Nach neuerer Ansicht sollten nicht Brot und Getreide, sondern nicht stärkenhaltige Gemüse und auch Obst die Grundlage unserer Ernährungspyramide bilden. Und die Regel, dass man mindestens fünf Portionen Gemüse oder Obst am Tag essen sollte, sollte ja inzwischen bekannt sein.
Doch gerade Kinder und Jugendlich essen davon zu wenig. Deswegen startet im März in NRW das Schulobst Programm, das an über 350 Schulen in NRW für zumindest eine Portion der Vitaminbomben sorgen soll. Und es soll nicht nur verteilt werden: das Thema gesunde Ernährung soll in den Unterricht integriert werden, damit die Schüler ihre Ernährungsgewohnheiten langfristig umstellen.
Gefördert mit Mitteln der EU soll das Programm mindestens bis 2011 laufen. Alle Infos und die Liste der teilnehmenden Schulen unter schulobst.nrw.de.