In einem Interview mit dem Kölner Stadtanzeiger führt die Ernährungsexpertin Dr. Mathilde Kersting aus, dass besonders in Wachstumsphasen für Kinder und Jugendliche eine rein vegane Ernährung eine Fehlernährung sei.
Besonders bei der Beikost für Babys sollte auf eine Fleischzufuhr geachtet werden; dies enthält viel Eisen, was wichtig für die Blutbildung und die Entwicklung der kognitiven Fähigkeiten des Kindes sei. Auch die Versorgung mit Vitamin B12 wird am besten durch Fleisch sichergestellt.
Aber nicht nur im Kleinkindalter, bei allen heranwachsenden sollte nicht auf Fleisch verzichtet werden. Für 16-jährige empfiehlt Kersting z.B. ca. 80g Fleisch pro Tag als Richtwert.