Einer der größten Betreiber von Kantinen in Deutschland, apetito, hat veröffentlicht, welche Gerichte von den Gästen bevorzugt verzehrt werden. Wir unterziehen Sie einem Schnelltest.
1. Currywurst mit Pommes
Wurst an sich ist gar nicht so schlecht. Die Currysauce kann bei frischer Zubereitung immerhin Kukurmin enthalten, was vor bestimmten Krebserkrankungen schützen kann – allerdings sind leider oft auch modifizierte Stärken und Geschmacksverstärker drin. Und: zu den Fetten in der Wurst passen die sowohl fetten als auch Kohlenhydrat-haltigen Pommes nicht so gut. Zu viel Kalorien und ein schlechtes Verhältnis von Fetten und Kohlenhydraten.
mangelhaft (5), nur sehr selten essen
2. Spaghetti Bolognese
Hier hängt einiges davon ab, was für Zusatzstoffe in der Sauce sind. Die Tomaten sind aber schon mal gesund. Ist das Fleisch nicht fett passt auch das Verhältnis zwischen Fetten und Kohlenhydraten.
befriedigend (3), gelegentlich zugreifen
3. Steinofen Pizza Speziale
Auf der Speziale ist meistens viel fette Salami, die auch gerne viele Zusatzstoffe enthält. Gut ist die Tomatensauce, weniger gut das weiße Mehl mit vielen Zusatzstoffen.
ausreichend (4), nur selten essen
4. Chicken Nuggets mit Pommes
Frittiert und frittiert: daher viel Fett und “schnelle Kohlenhydrate” aus den Pommes. Das Hühnchenfleisch reißt es etwas raus.
mangelhaft plus (5+), nur sehr selten essen
5. Alaska Seelachs in Kräutersauce mit Kartoffeln
Fisch leistet einen wichtigen Beitrag zur Jodversorgung und enthält Eiweiße, die der Körper gut verwerten kann. Kartoffeln haben zwar viele schnelle Kohlenhydrate aber auch Vitamine – und sind nicht so fett wie Pommes. Viel steht und fällt mit der Kräutersauce: enthält sie Zusatzstoffe? Wie fett ist sie? Sind echte Kräuter drin? Gehen wir mal vom Mittelmaß aus.
befriedigend (3), gelegentlich zugreifen
6.Bamigoreng mit Hühnerfleisch
Asiatische Nudeln mit Gemüse und Hühnerfleisch: Hühnerfleisch hat wichtige Proteine und ist nicht so fett. Meistens Kurkuma in der Würze, was sehr gesund ist. Außerdem ist Gemüse drin. Nudeln liefern viele schnelle Kohlenhydrate. Außerdem gerne Geschmacksverstärker.
befriedigend (3), gelegentlich zugreifen
7. Hühnerfrikassee mit Risibisi
Hühnerfleisch, Sahne, Gemüse – dazu Reis mit Erbsen. Allerdings auch hier in der Sauce gerne Stärken, die nicht sein müssen.
befriedigend (3), gelegentlich zugreifen
8. Alaska-Seelachs mit Ratatouille und Kartoffeln
Fisch mit Gemüse: hervorragend. Nicht so viele Kartoffeln essen und dafür mehr Ratatouille und das Essen ist richtig gesund.
gut (2), öfter wählen
9. Rostbratwürstchen mit Sauerkraut und Kartoffelpüree
Rostbratwürstchen haben viele Proteine, allerdings auch viel Fett. Sauerkraut ist ideal: keine Stärken, viele Vitamine. Kartoffelpüree nicht zu großzügig portionieren und dieses Kantinen-Menü ist
befriedigend (3), gelegentlich zugreifen
10. Rinderroulade mit Apfelrotkohl und Kartoffeln
Hier hängt viel von den Zutaten ab: ist Glukosesirup im Rotkohl? Viele Stärken und Zucker in der Sauce? Rindfleisch ist aber ein wichtiger Eisenlieferant und in Rouladen auch nicht so fett. Bei den Kartoffeln nicht zu großzügig zulangen. Dann ist es (bei richtiger Zubereitung)
befriedigend (3), gelegentlich zugreifen
Fazit zum Kantinenessen
Es hätte schlimmer kommen können: Fisch mit Ratatouille ist gar nicht so schlecht und auch andere Gerichte sind bei gelegentlichem Verzehr so schädlich nicht. Allerdings sollten Pommes die Ausnahme sein. Abwechslung ist generell zu empfehlen.
Tipps zum gesunden Mittagessen gibt es bei adaptural.
18. März 2010 um 10:38
Ich nehm mir immer einen Salat ins Office mit. Ist günstiger und gesünder.