Das Institut für Energie- und Umweltforschung in Heidelberg hat genau nachgerechnet: regionales Bier aus der Brauerei “rund um den Kirchturm” ist aus ökologischen Gesichtspunkten überregionalen Sorten vorzuziehen, da der Transport des Getränks viel Energie verbraucht.
Wer also etwas für die Umwelt tun will, sucht nach seiner Brauerei vor Ort und kauft deren Bier. Außerdem unterstützt man so die lokale Wirtschaft und erhält die Sortenvielfalt.
Wir haben aus diesem Grunde die “Aktion Kirchturm” ins Leben gerufen, in deren Rahmen wir regionale Biersorten suchen. Machen Sie mit!
Pingback: Trinkt mehr Herri! | Bierglasblog.de