umstellung

…leben Sie besser.

Toppits und die Toppits-Geschmack-Akademie: mehr als Tipps zum Einfrieren

| Keine Kommentare

[Trigami-Review]

Gerade Kleinigkeiten können einen in der Küche wahnsinnig aufregen: zum Beispiel Alufolie, die reißt. Oder Gefrierbeutel, in die man kaum einfüllen kann. Ganz zu schweigen von Frischhaltefolie, die sich nicht abrollen lässt. So war die Freude groß, als eine Probierpackung mit verschiedenen Toppits Produkten eintrudelte – sollten damit diese Probleme ein Ende haben?

Den Anfang beim Test machte die Frischhaltefolie, die beim Abdecken verschiedener Salate für eine Party herhalten musste. Hier machte sie eine gute Figur und ließ sich tadellos abreißen. Fast genau so wichtig: auch wenn sie man zum abschmecken des Salat kurz abgenommen hat, ließ sie sich ohne zu “verknuddeln” wieder gut zum Abdecken verwenden.

Ähnlich auch die Erfahrungen mit den Gefrierbeuteln, bei denen ich einen Tipp der Toppits Geschmaks Akademie zum Einfrieren von Basilikum ausprobiert habe, das passende Video möchte ich Ihnen nicht vorenthalten, mehr Videos gibt es übrigens im Youtube Channel von Toppits.

Besonders überzeugen die Gefrierbeutel mit ihrer extra-großen Öffnung: das Einfüllen der Lebensmittel wird dadurch erheblich vereinfacht. Zudem wirken sie so stabil, das man vor Gefrierbrand wohl keine Sorgen haben muss – ein Ärgernis, mit dem ich aber bislang noch nie zu kämpfen hatte.

Last but not Least zur Alufolie, die etwas ungewöhnliche Verwendung fand – und zwar beim Übergrillen eines Schweinekrustenbratens. Vielleicht kennen Sie das Problem: einige Teile sind schon schön kross, andere könnten noch höhere Hitze vertragen – doch dann würden die krossen Bereiche verbrennen… Decken Sie einfach die fertigen Teile mit Alufolie an und stellen den Grill Ihres Backofens auf eine hohe Stufe: die abgedeckten Teile sind gut geschützt, die anderen bekommen den gewünschten Bräunungsgrad. Wichtig ist dabei, dass die Folie gut anliegt. Dank der Wabenstruktur ist das bei der Toppits Alufolie aber kein Problem.

Alle drei Toppits Produkte konnten also voll überzeugen. Was man sich nur für die Zukunft wünschen würde, wäre eine Kombination aus Gefrierbeutel und Bratschlauch – oder zumindest Bratschläuche, die wie Gefrierbeutel schon zugeschnitten sind und einen Zip-Verschluss haben.

geschmacksakademie

©COFRESCO FRISCHHALTEPRODUKTE GMBH & CO. KG

Unter www.toppits-geschmacks-akademie.de findet man übrigens zahlreiche Küchentipps von TV-Koch Andreas C. Studer, z.B.:

  • Muffins-Rezepte
  • Brot aus dem Bratschlauch
  • schneller Blechkuchen
  • Einfrieren von Obst

…und viele Tipps mehr – nicht nur zum Einfrieren.

toppits-logo

©COFRESCO FRISCHHALTEPRODUKTE GMBH & CO. KG

Außerdem gibt es ein Gewinnspiel und die Möglichkeit, Probepackungen anzufordern:

Jetzt zum Angebot

*

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.