Von den Franzosen lernen heißt abnehmen – dies bestätigt wieder einmal eine Studie.
In Frankreich sind ca. 15% der Bevölkerung dickleibig, in den USA hingegen 27%. Einer der Gründe dürfte laut CREDOC darin liegen, dass in Frankreich die Familien überwiegend gemeinsam essen und dies richtiggehend zelebrieren. Das führe dazu, dass etwa 90% der Kalorienmenge während der gemeinsamen Mahlzeiten eingenommen werden, in den USA nur etwa 80%. Stattdessen wird in den USA mehr geknabbert und zwischendurch genascht.
Auch Heißhungerattacken und ungezügeltes “schlingen” werden durch die gemeinsamen Mahlzeiten wohl unterdrückt.
Damit kann der Rat nur lauten: planen Sie mehr gemeinsame Mahlzeiten ein.