Lange haben wir versucht, ohne auszukommen: Google Analytics, den von der weltweit führenden Suchmaschine angebotenen Statistikdienst für Websites. Wenn Sie Google Analytics noch nicht kennen, empfehlen wir Ihnen, diesen Blogbeitrag komplett zu lesen.
Ansonsten finden Sie hier direkt den erforderlichen Datenschutzhinweis zu Google Analytics.
Im letzten halben Jahr ist umstellung.info sehr stark gewachsen. Von anfänglich weniger als 10 Besuchern pro Tag haben wir uns auf derzeit durchschnittlich über 170 gesteigert. An guten Tagen, wenn z.B. das Thema WHtR in den Medien präsent ist, haben uns auch schon über 2.000 Surfer besucht. Auch wenn diese Website in erster Linie ein persönliches Anliegen ist, freuen wir uns über diese Erfolge.
Jeden Tag kommen daher neue Beiträge hinzu, Aktionen werden gestartet und Inhalte werden optimiert. Damit wir wissen, in welche Richtung wir weiterarbeiten sollen, brauchen wir Ihr Feedback. Das am liebsten natürlich direkt, wenn Sie mit uns Kontakt aufnehmen und uns Ihre Meinung kundtun. Natürlich ist uns klar, dass die meisten Besucher dafür keine Zeit haben.
Daher sind statistische Auswertungen über das Nutzungsverhalten wichtig: wonach suchen unsere Besucher? Welche Seiten werden wirklich gelesen? Welche Seiten fristen zu unrecht ein Schattendasein? Für welche Städte sollten wir mehr regionale Informationen bereitstellen?
Google Analytics wird genau zu diesen Zwecken von vielen Millionen Websites der Welt genutzt, so jetzt auch von uns.
Der Dienst speichert einen sog- Cookie (einen kleinen Textschnipsel) in einem eigens dazu vorgesehenen Verzeichnis auf Ihrem Computer. Dieser Cookie ermöglicht es, nachzuvollziehen, auf welchem Wege Sie zu uns gekommen sind, woher Sie kommen und welche Seiten Sie betrachten.
Eine Identifizierung Ihrer Person ist uns dabei natürlich nicht möglich.
Bisher haben wir grundlegende statistische Auswertungen mit einem einfachen Statistikprogramm (WP.com Stats) durchgeführt. Allerdings liefert dies im wesentlichen nur, welche Seite wie häufig aufgerufen wurde. Analytics liefert uns hier mehr und fundierte Daten.
Wenn Sie generell eine solche statistische Auswertung Ihres Surfverhaltens nicht wünschen, können Sie das Speichern von Cookies in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers unterbinden.
Mithilfe dieser Auswertungen wollen und werden wir Ihnen jedoch noch bessere und zielgerichte Informationen bieten.