Viele Krankenkassen fordern jetzt den monatlichen Zusatzbeitrag, der bis zu 37,50 Euro betragen kann. Und das Ende der Fahnenstange ist noch nicht erreicht: Im Sommer 2010 hat die Bundesregierung beschlossen, dass die Zusatzbeiträge bis zu 75 Euro betragen dürfen – im Monat.
Wie kommt es überhaupt dazu? Früher konnten die gesetzlichen Krankenkassen ihren Beitragssatz selbst festlegen, doch seit dem Gesundheitsfond beträgt dieser pauschal 14,9%. Bei viele Kassen hat dies aber zu einem Finanzloch geführt, wobei die Gründe vielfältig sein können: “ungünstige” Mitgliederstruktur, Missmanagement oder Auswirkungen der Finanzkrise. Der Gesetzgeber hat daher die Möglichkeit geschaffen, direkt von den Versicherten den Zusatzbeitrag zu erheben, damit die betroffenen Kassen nicht insolvent werden.
Allerdings hat man auch als gesetzlich versicherter die Wahl: den Wechsel in eine Krankenkasse, die keinen Zusatzbeitrag erhebt. Besonders einfach ist dies beim Krankenkassenportal, bei dem man den Wechsel in vier einfachen Schritten vollziehen kann.
- Zunächst geben Sie auf der Website Ihre derzeitige Krankenkasse an und wählen Ihr Bundesland. Dann wird Ihnen eine Krankenkasse vorgeschlagen, die keinen Zusatzbeitrag erhebt. Als Dankeschön für den Wechsel können Sie zudem eine Sachprämie aussuchen: von der Digitalkamera über ein Topfset bis hin zum Laufrad. Nach Angabe Ihrer Adresse erhalten Sie dann ein vorbereitetes Kündigungsschreiben an Ihre alte Krankasse und einen Aufnahmeantrag für die neue Krankenkasse.
- Das Kündigungsschreiben senden Sie dann an Ihre alte Kasse und erhalten innerhalb von 14 Tagen eine Kündigungsbestätigung.
- Daraufhin füllen Sie den neuen Aufnahmeantrag aus.
- Diesen senden Sie dann zusammen mit der Kündigungsbestätigung an das Krankenkassenportal, die alles weitere abwickeln.
Nach erfolgreich durchgeführten Wechsel erhalten Sie dann die Sachprämie zugesandt.
Das angenehme bei der Seite: Mit der Anforderung der Informationen und Dokumente verpflichten Sie sich noch nicht zum Wechsel, sie können diese dann in aller Ruhe überdenken. Und Sie selbst müssen sich dann weiter um nichts kümmern, sondern sparen beim Zusatzbeitrag und können sich über eine Prämie freuen.
Daher unser Tagestipp: Jetzt Ersparnis berechnen.
Pingback: Mit Vordrucken aus dem Netz eine Kündigung schreiben | RSS Verzeichnis