umstellung

…leben Sie besser.

Kein Thunfisch in der Schwangerschaft

| 1 Kommentar

So gesund fette Seefische aufgrund der enthaltenen Omega-3 Fettsäuren aus Krillöl auch sind – schwangere Frauen sollten lieber darauf verzichten.

Denn gerade fette Seefische – z.B. Thunfisch, Makrele und Hering – sind gleichzeitig stark mit Methylquecksilber belastet. Und das kann die Gehirnentwicklung des Ungeborenen empfindlich stören: Verhaltens- und Wahrnehmungsstörungen können die Folge sein, warnt die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung.

Fatal ist, dass gerade schwangeren bislang der Verzehr von fetten Seefischen empfohlen wurde, da die Omega 3 Fettsäuren die Entwicklung des Kindes unterstützen. Es sollte mit dem Arzt besprochen werden, ob die wertvollen Fettsäuren besser über Nahrungsergänzungsmittel oder über Nüsse und hochwertige pflanzliche Öle wie z.B. Leinsamenöl zugeführt werden sollen.

Ein Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.