Die Krankenkasse KKH-Allianz fordert ein Verbot von Werbung für Süßigkeiten und andere ungesunde Lebensmittel im Kinderprogramm, wie es schon in den skandinavischen Ländern besteht.
Viele Studien belegen den Zusammenhang zwischen Süßwarenkonsum und entsprechender Werbung bei Kindern, so Christian Klameth von der KKH-Allianz.
Und einer von der Felix Burda Stiftung veröffentlichten Studie zufolge könnten rund 90 Prozent der Diabetesfälle durch wie gesunde Ernährung und ausreichend Bewegung vermieden werden – das Werbeverbot wäre mithin eine einfache Maßnahme, zukünftige Diabetesfälle zu vermeiden.
Laut KKH-Allianz sind derzeit rund sechs Millionen Menschen in Deutschland von der „Zuckerkrankheit“ betroffen, bis 2025 soll die Zahl um über 50 Prozent steigen.