Ein alter Spruch zum Essen lautet: „Am morgen wie ein König, am Mittag wie ein Edelmann und am Abend wie ein Bettler“. Doch das ist ganz augenscheinlich falsch, wie eine Studie mit 380 Teilnehmern am Münchener Klinikum rechts der Isar belegt.
Wer frühstückt, nimmt im weiteren Verlauf des Tages genau so viele Kalorien zu sich wie jemand, der darauf verzichtet. Kurz gesagt, wer beim Frühstück 400kcal zu sich nimmt, hat am Abend genau diese 400kcal mehr zu sich genommen als ein Frühstücksmuffel.
Die Forscher rund um Volker Schusdziarra raten daher Abnehmwilligen dazu, die Frühstücksportionen zu verkleinern. Man solle auf die erste Mahlzeit des Tages zwar nicht ganz verzichten, aber einfach maßvoller essen. Die Details der Studie wurden im Nutrition Journal veröffentlicht.
Übrigens, gerade Brot, Cornflakes und Müsli – also vermeintlich gesunde Nahrungsmittel – sind wahre Kalorienbomben. Will man abnehmen, ist es sinnvoll, auch morgens auf Kohlenhydrate zu verzichten. Bei den Low-Carb-Diäten finden Sie entsprechende Anregungen. Und wenn Sie nicht auf Müsli oder Cornflakes verzichten wollen, wir haben die Kellogs-Cerealien getestet.