umstellung

…leben Sie besser.

Weltkrebstag am 4. Februar

| Keine Kommentare

Am 4. Februar ist Weltkrebstag. Dieser wurde 2006 ins Leben gerufen und soll die Vorbeugung, Erforschung und Behandlung von Krebserkrankungen ins Bewusstsein der Öffentlichkeit rufen.

Besonders die Vorbeugung ist wichtig, denn „durch eine langfristige Umstellung der Lebensgewohnheiten lassen sich annähernd die Hälfte aller Krebserkrankungen vermeiden“ führt der Medizinnobelpreisträger Harald zur Hausen aus.

Besonders kommt es auf gesunde Ernährung, Bewegung, Einschränkung des Alkoholkonsums und den Verzicht aufs Rauchen an:

  • Wichtige Hinweise zur Ernährung gibt die WCRF (World Cancer Research Foundation). Wir haben die Empfehlungen der WCRF zur Krebsvorbeugung für Sie zusammengefasst.
  • Schon 30 Minuten tägliche Bewegung reichen aus, um den Körper vor dem „Rosten“ zu bewahren. Oft reicht es schon, etwas mehr Bewegung im Alltag unterzubringen, um auf diese Zeit zu kommen.
  • Strittig ist, wie viel Alkohol man gefahrlos trinken kann. Während einige Mediziner einen kompletten Alkoholverzicht empfehlen, empfiehlt die WCRF sogar moderaten Alkoholkonsum.
  • Einigkeit herrscht hingegen, dass man mit dem Rauchen aufhören sollte.

Wenn Sie diese Ratschläge befolgen, können Sie das Risiko, an Krebs zu erkranken zumindest signifikant verringern. Stellen Sie also Ihr Leben um!

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.