Die Fastenzeit ist im ursprünglichen Sinne nicht nur eine Zeit des Verzichts, sondern auch der Besinnung und des „sich-Bewusst-werden“. Wir haben hier 5 Leseempfehlungen für Sie:
- Tiere Essen (Jonathan Safran Foer)
Die Fastenzeit ist die Zeit, in der man eigentlich auf Fleisch verzichten muss. Informieren Sie sich einmal grundlegend, woher unser Fleisch eigentlich kommt – mit dem Bestseller von Foer. Dabei will er nicht zum Vegetarier bekehren, sondern nur erreichen, dass sich jeder der Herkunft seiner Nahrung bewusst wird. - Die Bibel
Sie ist eine wesentliche Grundlage unserer westlichen Kultur – doch wann haben Sie das letzte mal in der Bibel gelesen? - Geschichten vom Ursprung des Lebens: Eine Zeitreise auf Darwins Spuren (Richard Dawkins)
Woher kommt das Leben wirklich? Eine Schöpfungskritische Betrachtung des bekannten Atheisten Dawkins. - Ou Topos: Suche nach dem Ort, den es geben müsste (Heiner Geißler)
Heiner Geißler ist hier auf der Suche nach dem glücklichen Leben. Ein kritisches Buch, das zum Nachdenken anregt. - Heute einfach leben: Impulse, Rituale & Anregungen für die Fastenzeit (Anselm Grün)
Der Benediktinerpater Anselm Grün ist seit vielen Jahren Kursleiter für Fasten und Kontemplation.