In den ersten drei Monaten des Jahres 2011 gab es nach Angaben des Sprechers des Erzeugerverbundes Bioland ein Umsatzplus von 20% im deutschen Biohandel. Das ist zum ersten mal wieder ein deutliches Wachstumssignal, nachdem der Umsatz im Jahr 2009 aufgrund der Finanzkrise stagnierte und 2010 nur um 2% wuchs.
Damit wächst die Nachfrage jedoch deutlich schneller als die Anbauflächen in Deutschland, was dazu führt, dass die Preise schneller ansteigen und viele Bio-Lebensmittel aus dem Ausland importiert werden müssen.
Unser Tipp: beziehen Sie die Bio-Lebensmittel möglichst direkt vom Erzeuger. Viele Bauern bieten einen eigenen Hofverkauf an oder liefern Ihnen sogar regelmäßig eine Gemüsekiste im Abo nach Hause. Denn noch besser als Bio ist Bio+Regional+Saisonal.