Inzwischen ist es ein echtes Kult-Event: das Grillen mit Johann Lafer über SWR 3. Am 01. Mai 2011 ist es wieder soweit: Der Meister gibt am Radio die Instruktionen und Sie können zuhause mitgrillen.
Damit Sie die richtigen Zutaten parat haben, finden Sie hier die Zutatenliste sowohl für die Variante mit und ohne Fleisch. Und falls Sie vorher schon üben wollen: alle bisherigen Lafer-Grillrezepte finden Sie bei unseren PDF-Kochbüchern.
Und hier ist die Zutatenliste:
Variante mit Fleisch:
Alufolie
60 g Akazienhonig
2 Alugrillschalen, ohne Löcher, ca. 33x23x5 cm
4 Alugrillschalen, ohne Löcher, ca. 20x15x3,5 cm
15 ml Austernsauce
90 g brauner Rohrzucker
Bunsenbrenner — alternativ Mini-Gasbrenner
40 g Butter
100 g Cheddar-Käse
Chili aus der Gewürzmühle
80 g Crème fraîche
5 Bio-Eier, Größe M
250 g Erdbeeren
2 Stangen Frühlingslauch
500 ml Geflügelfond
50 g geröstete, gesalzene Cashewkerne
100 g getrocknete Tomaten, in Öl
1½ Bund glatte Petersilie
5 g grobes Meersalz
1 großer Frühstücksbeutel, ca. 2,5 l Inhalt, z.B. mit Zipper-Verschluss
10 g Ingwer
600 g Kartoffeln, am Vortag gekocht (z.B. Drillinge, Bamberger Hörnchen, La Ratte)
2 Knoblauchzehen
2 Limetten, unbehandelt
150 ml Malzbier
80 ml Milch
50 ml Olivenöl
1 Orange, unbehandelt
4 Poulardenbrüste à ca. 160g (ohne Haut und Knochen)
10 g Puddingpulver (Vanille)
½ Bund Radieschen
20 ml Rapsöl
Rapsöl zum Einstreichen des Grillrosts
2 reife Avocados
250 g Rhabarber
4 Roastbeefsteaks, küchenfertig à 200g (vom Metzger)
1½ rote Chilischoten
1 rote Spitzpaprika
2 rote Zwiebeln
250 ml Sahne
Salz
2 Schalotten
1½ Bund Schnittlauch
4 Schollenfilets, küchenfertig, 70-80g (ohne Haut)
schwarzer Pfeffer aus der Gewürzmühle
15 ml Sesamöl
55 ml Sojasauce
4 Süßkartoffeln à je ca. 250g
½ Vanilleschoten
1 weiße Spitzpaprika
24 Stangen weißer Bleichspargel, weißer oder grüner Spargel
Zahnstocher
3½ Zitronen, unbehandelt
105 g Zucker
Zucker zum Abschmecken
Variante ohne Fleisch
Alufolie
50 g Akazienhonig
3 Alugrillschalen, ohne Löcher, ca. 33x23x5 cm
1 Alugrillschale, ohne Löcher, ca. 20x15x3,5 cm
1 Glas Babymais
1 Bananenblatt (im Asia-Markt erhältlich)
50 g brauner Rohrzucker
Bunsenbrenner — alternativ Mini-Gasbrenner
5 Bio-Eier, Größe M
250 g Erdbeeren
50 g geröstete, gesalzene Cashewkerne
1 EL grüne Currypaste
8 Stangen grüner Spargel
50 ml helle Sojasauce
50 g Ingwer
4 Kardamomkapseln
1 Knoblauchzehe
400 ml Kokosmilch
1 Bund Koriandergrün
1 TL Koriandersamen
80 ml Milch
1 Orange
1 gelbe Paprikaschote
1 rote Paprikaschote
Pfeffer
6 EL Pflanzenöl
10 g Puddingpulver (Vanille)
250 g Rhabarber
2 rote Zwiebeln
250 ml Sahne
Salz
1 Schalotte
100 g Sojasprossen
600 g Tofu
½ Vanilleschoten
105 g Zucker
100 g Zuckerschoten
Zudem brauchen Sie folgende Hilfsmittel
Kugelgrill (alternativ Kohlegrill und großen, sauberen Blecheimer ohne Lackierung oder große Metallschüssel)
diverse (große, scharfe) Messer
diverse Schüsseln / Schüsselchen
Feine, kleine Reibe
Gemüseschäler/Sparschäler
Küchenpapier/Küchenkrepp
Küchenpinsel
Küchensieb
Löffel, Gabeln, Grillzangen etc.
Schneebesen
Schneidbrett(er) o.ä.
(Hand-)Zitruspresse
(etwas Wasser, falls Sie im Freien grillen, also keinen Zugriff auf fließendes Wasser haben)
Tiefe Teller zum Anrichten