Und wieder belegt eine groß angelegte Studie, dass ein „normales“ Körpergewicht eine wichtige Vorbeugung gegen Demenz ist. Besonders Menschen ab ihren „mittleren“ Lebensjahren sollten darauf achten.
Weili Xu vom Karolinska-Institut in Stockholm hat mit seinem Team die Daten von mehr als 8.500 schwedischen Zwillingen im Seniorenalter ausgewertet, bei denen seit 30 Jahre Größe und Gewicht erfasst worden waren.
Unter den Personen, die schon in ihren Dreißigern und Vierzigern Übergewicht hatten, fanden sich überdurchschnittlich viele, die dann an Demenz erkrankten. Dies wurde auch schon von anderen Studien belegt.
„Unsere Ergebnisse unterstützen die Beweise, dass es sinnvoll ist, das Gewicht in mittleren Jahren in den Griff zu bekommen, um das Risiko einer späteren Demenz zu senken.“ wird Xu zitiert.
Wir empfehlen, zunächst anhand des WHtR festzustellen, ob überhaupt Übergewicht vorliegt. Wenn ja sollten Sie zunächst mit einer moderaten Diät wie z.B. der Dukan-Methode und Sport in den Normalbereich kommen und das Gewicht dann durch eine dauerhafte Ernährungsumstellung halten.
Ein Kommentar
Schreibe einen Kommentar →