Viele Menschen verzichten derzeit aus Angst vor einer EHEC Infektion auf Gemüse und Salate. Das Problem: damit fehlen einem auch viele Vitamine und insbesondere Ballaststoffe.
Hier unsere 10 Tipps, wie Sie sich trotzdem gesund ernähren können:
- Essen Sie Tiefkühlgemüse – das hat ohnehin oft mehr Vitamine als frisches Gemüse.
- Kaufen Sie Gemüse beim Biobauern um die Ecke. Einige Adressen finden Sie in unserem Verzeichnis der Gemüsekisten.
- Tomaten können Sie mit kochendem Wasser übergießen, einige Sekunden darin liegen lassen und dann schälen – perfekt für einen Tomatensalat.
- Bei Ofentomaten werden die Keime ebenfalls getötet.
- Keine Angst vor Paprika, wenn Sie diese als italienisches Ofengemüse zubereiten.
- Sie trauen Gemüse gar nicht? Dann trinken Sie zumindest einen Obst- oder Gemüsesaft.
- Auch Äpfel haben viele Vitamine und Ballaststoffe.
- Sauerkraut versorgt Sie hervorragend mit Vitamin C.
- Bohnen, Erbsen und Linsen – entweder getrocknet oder aus der Dose sind ebenfalls ein gute Lieferant für Pflanzenstoffe
- Langfristig: Bauen Sie selbst Gemüse an. Das geht gut im eigenen Garten oder auch in Töpfen auf dem Balkon. Hier finden Sie bald Tipps zum Gärtnern.
Mit diesen Tipps kommen Sie gesund durch die EHEC-Zeit!
Übrigens, auf unserer Sonderseite finden Sie Fragen und Antworten rund um EHEC.