Der online-Versender für Bio-Gemüse, BringMirBio hat zur EHEC Problematik Stellung genommen:
Das Unternehmen macht darauf aufmerksam, dass der Infektionsherd für die aktuellen EHEC-Erkrankungen noch nicht endgültig feststeht, auch wenn der spanische Betrieb Frunet unter Verdacht steht. Der Keim wurde auf dort angebauten Gurken gefunden, die wahrscheinlich durch unsauberes Wasser verschmutzt wurden.
Der Händler führt weiter aus, dass er den Einkauf spanischer Ware schon seit einiger Zeit so gering wie möglich hält, da die Transportwege sehr weit sind, Wasserknappheit in Spanien ein Problem ist und es nur wenige Produzenten gibt, die ausschließlich Bioware erzeugen.
BringMirBio bezieht seine Gurken vom niederländischen Erzeuger Poldervaart André aus Vierpolders, der ein Demeter-Betrieb ist. Die Pflanzen dort werden mit pflanzlichen Düngern versorgt und mit gefiltertem Wasser bewässert.
Alle von BringMirBio vertriebenen Erzeugnisse die von niederländischen Bio-Bauern bezogen wurden, insbesondere Gurken, Paprika und Tomaten, wurden vorsorglich auf EHEC untersucht und es wurden keine Erreger gefunden.
Die Salate bei BringMirBio stammen alle aus regionaler Erzeugung, vor allem aus Niederbayern von der Demeter-Gärtnerei Stockner.
Mehr Informationen gibt es direkt bei BringMirBio.
Pingback: » BringMirBio nimmt zu EHEC Stellung | umstellung