Die Dukan Diät gehört derzeit zu den erfolgreichsten und beliebtesten Diäten in Frankreich, zahlreichen anderen europäischen Ländern und in den USA. Ein deutschsprachiges Buch ist für den Dezember angekündigt. Dukan setzt in den ersten Phasen seiner Diät fast nur auf Proteine und rät zum Verzicht auf Fette und Kohlenhydrate.
Der französische Arzt Dr. Jean-Michel Cohen behauptete vor einem Jahr in einem Artikel, dass Dukans Diät ernsthafte gesundheitliche Probleme wie einen erhöhten Cholesterinspiegel und sogar Brustkrebs nach sich ziehen könne.
Dukan wehrte sich vor Gericht, klagte wegen Verleumdung – und verlor. Er selbst musste sogar noch 3.000 Euro zahlen.
Ein Schelm wer böses dabei denkt – denn Dr. Cohen hat selbst eine Diät entwickelt, bei der Kohlenhydrate eine größere Rolle spielen – die aber freilich erst in Frankreich auf dem Markt ist.
Doch was ist davon zu halten? Sicher – jede Form der Einschränkung der Ernährung kann negative Folgen nach sich ziehen. Bei nur kurzer Befolgung der ersten beiden Phasen der Dukan Diät sind aber wohl keine negativen Folgen zu befürchten. Ohnehin sollte man bei geplanten großen Gewichtsabnahmen seinen Arzt befragen.
2 Kommentare
Schreibe einen Kommentar →