umstellung

…leben Sie besser.

Nüsse helfen gegen Diabetes

| Keine Kommentare

nuesse-diabetesDer Verzehr von Nüssen kann helfen, den Blutzucker langfristig zu senken und die Blutwerte zu verbessern. Nüsse sind zwar sehr kalorienreich, der hohe Anteil einfach ungesättigter Fettsäuren wiegt diesen Nachteil anscheinend jedoch auf.

In einer durch die Universität Toronto durchgeführten Studie wurden 117 Menschen mit Typ-2-Diabetes mellitus auf drei verschiedene Diäten verteilt. In einer Gruppe verzehrten die Teilnehmer jeden Tag 75 Gramm Nüsse, in der zweiten Gruppe wurden stattdessen Muffins serviert und in der dritten Gruppe erhielten die Teilnehmer jeweils eine halbe Portion Nüsse oder Muffins.

Die Nüsse steigerten den Anteil an einfach ungesättigten Fettsäuren um fast 9 Prozent. Der Blutzuckerwert (HbA1c-Wert) sank im Gegenzug laut Studienleiter David Jenkins um 0,21 Prozentpunkte, während es in den beiden anderen Gruppen keine Veränderungen gab. Auch andere Blutfettwerte entwickelte sich günstig, während das Körpergewicht stabil blieb.

Nüsse werden Medikamente nicht ganz ersetzen können, unterstützen die Therapie aber.  Allerdings sollten es nicht unbedingt stark gesalzene Erdnüsse aus der Dose sein. Empfehlenswert sind hingegen rohen Mandeln, Pistazien, Walnüsse, Pekannüsse, Cashew und Macadamianüsse.

Übrigens, Nüsse gehören zu den Lebensmitteln, die man nach EatDaily täglich essen sollte.

Bild: aboutpixel.de / es haselt Nüsse © marshi

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.