umstellung

…leben Sie besser.

Tagestipp: Natur sucht Garten

| Keine Kommentare

natur-sucht-gartenNachhaltiges und naturnahes Gärtnern liegt wieder im Trend. Doch wurde früher Gartenwissen von Generation zu Generation weitergegeben, so sorgte die Phase des reinen Zierrasens in den letzten Jahren für einen Bruch der Tradition. Es bleibt uns also nichts anderes übrig, als dass wir uns das alte Wissen wieder erarbeiten.

Zum Glück helfen uns dabei Bücher wie „Natur sucht Garten: 35 Ideen für nachhaltiges Gärtnern„. Autoren dieses Gartenbuchs aus dem Ulmer Verlag sind Heike Boomgarden (Gartenbau-Ingenieurin), Bärbel Oftring (Diplom Biologin) und Werner Ollig (Agrar-Ingenieur). Schon am fachlichen Hintergrund des Autoren-Teams merkt man, dass  man hier mit fundiertem Wissen konfrontiert wird.

Wer jetzt aber Sorge hat, das Buch sei zu theoretisch, der kann beruhigt sein – auch Gartenanfänger kommen mit den ausführlichen Beschreibungen, die dazu noch gut bebildert und illustriert sind, sehr gut zurecht.

In 10 Bereiche ist das Buch (Hardcover, 142 Seiten) gegliedert: „Boden ist Leben“, „Wasser im Garten“, „Werkstoffe und Materialien“, „Den Garten natürlich gestalten“, „Gesunder Garten – gesunder Mensch“, „Gemüse und Kräuter“, „Obst“, „Blumige Beete und Rabatten“, „Bäume und Sträucher“ und „Natur sucht Balkon und Terrasse“. Man sieht direkt, dass für jeden Gärtner- und Gartentyp das richtige dabei ist.

In jedem dieser Bereich gibt es dann verschiedene Themenschwerpunkte. Wie gestaltet man eine „wilde Ecke“? Was ist bei der Begrünung von Fassaden zu beachten? Welches  Beerenobst ist heimisch und lässt sich leicht anbauen? – das sind nur einige der 35 Garten-Ideen, die jeweils umfassend und mit vielen Tipps vorgestellt werden.

Erfreulich: die Autoren erwarten nicht zu viel von einem, sondern ermutigen einen, zunächst mit den einfacheren Dingen zu beginnen. Schneller und zuverlässiger Erfolg ist damit garantiert. Und trotz aller Nachhaltigkeit wird auch an den Menschen gedacht: denn der Garten soll ja auch der Erholung und dem Genuss – z.B. durch eigene Erdbeeren – dienen.

Folgt man den Ideen, kann man sich am Ende über einen schöneren Garten freuen – der dazu in Einklang mit der Natur steht.

Fakten:

Natur sucht Garten, 35 Ideen für nachhaltiges Gärtnern
von Heike Boomgarden, Bärbel Oftring und Werner Ollig
Ulmer Verlag, 2011
Hardcover, 142 Seiten
4/5 Punkten
bestellen bei Amazon

Hinweis: Diese Rezension wurde durch blogdeinbuch.de ermöglicht.

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.