Übergewicht kommt bei den meisten Menschen ganz schleichend. Durch falsche festgefahrene Ernährungsgewohnheiten nehmen die meisten Menschen um die 500g pro Jahr dauerhaft zu. Das hört sich zunächst nicht nach viel an, doch jemand der mit 20 noch Normalgewicht hat, hat dann an seinem 40. Geburtstag 10kg zu viel auf den Rippen. Auch das mag noch nicht sonderlich auffallen, doch spätestens mit 60 ist man dann in der Falle. Die 20kg Übergewicht kriegt man nur noch schwer los und die negativen gesundheitlichen Auswirkungen machen sich bemerkbar.
Damit es gar nicht soweit kommt, kann – zusammen mit einer Ernährungsumstellung – ein regelmäßiger „Stopptag“ helfen, z.B. nach der Buttermilch-Stopptag-Methode. In Abhängigkeit vom bestehenden Übergewicht nehmen Sie bestimmten Tagen nur Buttermilch zu sich. Mit dieser Methode können Sie die Entstehung von Übergewicht dauerhaft und ohne Aufwand vermeiden und sogar moderates Übergewicht abbauen.