umstellung

…leben Sie besser.

Radtour mit Geschichte

| Keine Kommentare

Sie wollen sich bewegen und dabei auch etwas lernen und interessante Orte besuchen? Dann machen Sie doch die Radtour Burgstellen und Wehranlagen mit.

Die Tour beginnt mit dem archäologischen Kulturdenkmal „spätmittelalterliche Landwehr im Bolzberg“ bei Gadenstedt.

Wall- und Grabenreste der Anlage sind noch im dortigen Waldstück erhalten und zeigen, wie im Mittelalter der Verkehr überwacht worden ist. Zweite Station ist Ölsburg, die bedeutendste frühmittelalterliche Burganlage unserer Region, die auf ein Alter von mehr als 1000 Jahren zurückblicken kann.

Danach werden in der Fuhseniederung südlich von Ölsburg die „Gegenburgen“ Papenburg und Lauenburg bei der Lauenthaler Mühle aufgesucht. Hier befehdeten sich im Jahre 1291 der Braunschweiger Herzog und der Bischof von Hildesheim aus nächster Nähe.

Letzte Station ist nach kurzer Radstrecke durch die Feldmark entlang des Fuhsetals die noch erhaltene Burg Steinbrück, wichtige Hildesheimer Grenzfeste aus dem späten Mittelalter. Neben den Geschichtsdaten werden an den einzelnen Stellen auch Grundrisspläne und archäologische Erkenntnisse erläutert.

Die Tour startet am 16.10.2011. Karten gibt es hier ab 5 Euro.

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.