Am heutigen 25. Oktober ist wieder Weltnudeltag, auch World Pasta Day genannt, der dieses Jahr zum 17. mal begangen wird. Initiiert wurde er übrigens von über 40 Teigwarenherstellern weltweit.
Immerhin gut 8kg Nudeln isst der durchschnittliche Deutsche im Jahr – im Norden weniger, im Süden deutlich mehr. Wahrscheinlich wirkt sich hier die Nähe zu Italien aus, wo immerhin 30kg Nudeln pro Jahr und Kopf auf die Teller kommen.
Und auch wenn sich die Italiener gerne als die Erfinder der Nudeln sehen – die Chinesen waren wieder einmal schneller und kennen Nudeln schon seit mehr als 2.000 Jahren. Und sogar die vermeintlich so italienische Lasagne wurde im 14. Jahrhundert in England erfunden. Dennoch – was Formen und Rezepte angeht, sind die Italiener inzwischen Pasta-Weltmeister. Einige beliebte Nudelsorten haben wir schon für Sie aufgelistet.
Bleibt die Frage, ob Nudeln dick machen. Jedenfalls enthalten sie viele Kohlenhydrate. Für die meisten modernen Low-Carb-Diäten fallen Sie damit aus. Bei einer ausgewogenen Ernährung können Nudeln aber regelmäßig auf den Tisch. Tipps dazu: Vermeiden Sie Saucen mit zu viel Fett (Sahne). Und am besten essen Sie Nudeln nur, wenn Sie noch etwas vorhaben. Denn sie liefern schnell verwertbare Energie in Form von Kohlenhydraten. Und wird diese nicht verbraucht, wird sie gespeichert – in Fettpölsterchen.
Zum Abschluss haben wir hier noch den Link zu unseren Nudelrezepten und einen besonderen Buchtipp:
2 Kommentare
Schreibe einen Kommentar →