Die Schokodiät war gestern, jetzt ist die Eiscreme-Diät da. Und die wurde, wie sollte es anders sein, von italienischen Ernährungswissenschaftlern unter Professore Luigi Angnese entwickelt.
Bei der Diät dürfen Sie alles essen und trinken, was Sie wollen, es gibt nur eine einzige Regel: Sie müssen über den Tag verteilt 40 Kugeln Eiscreme aus Bio-Produktion essen. Diese haben zwar rund 4.000 kcal, gibt Angnese zu. „Aber da der Körper erhebliche Energiemengen aufbringen muss, um zunächst das Eis zu schmelzen und dann die enthaltenen Zuckerarten zu verstoffwechseln, ist das egal. Denn dafür werden mehr Kalorien verbraucht, als das Eis enthält.“ Der Effekt trete aber erst dann ein, wenn man tatsächlich mehr als 40 Kugeln Eiscreme zu sich nehme, da bei geringeren Mengen Eiscreme die kritische Masse an Zucker und Kälte nicht erreicht werde. Auch Diät-Eis darf es dementsprechend nicht sein. Ansonsten müsse man nur darauf achten, dass man genug Ballaststoffe und Vitamine zu sich nehme.
Die Eiscreme-Diät ist damit die Abnehm-Methode der Wahl für alle, die gerne Eiscreme mögen. Eine genaue Anleitung zur Eiscreme Diät erscheint am 01.04.2012 auch in deutscher Sprache.
Die Eiscreme-Diät reit sich damit neben Schokoladendiät und Bierdiät in die Reihe der Genußdiäten ein.
Dieser Artikel ist unser Aprilscherz 2012. Lesen Sie hier, ob man wirklich mit Eiscreme abnehmen kann.
Bildquelle: aboutpixel.de / (h)eis(s) © Bernd Boscolo
Pingback: Die Aprilscherz-Sammelstelle 2012 | severin tatarczyks blog
Pingback: Die besten Aprilscherze 2012 - April, Google, Condor, IKEA, T-Online, Punkte-Datei - Bilderrampe
Pingback: Die besten Aprilscherze 2012 | BlogPirat
Pingback: April, April « D3X1
Pingback: April, April! | satzgrund
Pingback: Jetzt schon an den 1. April 2013 denken | severin tatarczyks blog