Bubble-Tea ist im wahrsten Sinne des Wortes un aller Munde: Überall eröffnen neue Bubble-Tea-Läden, die Medien berichten groß darüber und spätestens jetzt, wo auch McDonalds Bubble-Tea anbietet, dürfte eigentlich jeder davon gehört haben.
Nein, noch nicht? Bubble Tea ist ein aus Taiwan stammendes Getränk, das meist aus schwarzem oder grünem Tee als Basis, Sirup und dann Milch und/oder Fruchtsäften besteht. Typisch sind aber recht große Perlen, die im Tee herumschwimmen und dann mit den speziellen dicken Bubble-Tea Strohalmen aufgesaugt werden. Diese Perlen wiederum gibt es in den verschiedensten Ausführungen, wobei die aufplatzenden „Popping Bobas“ wohl am beliebtesten sind.
Sie können sich denken, viele Ernährungsexperten kritisieren Bubble-Tee sehr stark: zu süß und zu viele künstliche Zusatzstoffe sind die häufigsten Vorwürfe. Leider ist das tatsächlich nicht von der Hand zu weisen.
Doch warum fertig kaufen, was man auch selber machen kann? Dann haben Sie besser um Griff, was tatsächlich in Ihrem Bubble-Tea wirklich drin ist. Und außerdem macht es Spaß.
Wir haben hier die Rezepte für den speziellen Bubble-Tea-Sirup, Tapioka Perlen und natürlich das Bubble-Tea-Basisrezept. Und für unsere ganz experimentierfreudigen Leser gibt es hier auch noch das Rezept für Popping Bobas zum selbermachen.
Übrigens, gerne veröffentlichen wir auch Ihr Bubble-Tea Rezept. Kontaktieren Sie uns einfach!
Ein Kommentar
Schreibe einen Kommentar →