Die Weißwurst gehört zu Bayern einfach dazu, erfreut sich aber auch über die bayerischen Grenzen hinaus inzwischen mehr und mehr Beliebtheit.
Doch was darf eigentlich rein in die Weißwurst? Was ist das berühmte „Weißwurstläuten“? Und wie wird die Weißwurst eigentlich richtig und standesgemäß verzehrt?
Wenn Sie diese Fragen interessieren, nehmen Sie doch am Weißwurt-Seminar teil.
Neben der Beantwortung aller Ihrer Fragen rund um die Weißwurst erhalten Sie im Weißwurst Seminar die Gelegenheit, Ihre eigenen Weißwürste zu füllen, abzudrehen, zuzubereiten und mit dann natürlich mit Weißbier, original Weißwurstsenf und ofenfrischer Brez’n zu probieren. Machen Sie also Ihr Weißwurst-Diplom!
Möglich ist das z.B. in Krumbach, Dachau und Neumarkt in der Oberpalz an jedem ersten Samstag im Monat. Hier gibt es mehr Infos zum Weißwurstseminar, das übrigens auch ein tolles kulinarisches Geschenk ist.
Und wenn wir Ihnen jetzt schon direkt Appetit auf Weißwürste gemacht haben – die gibt es sogar bei Amazon, z.B. von der Weißwürste – Landmetzgerei Schiessl.