Lange Zeit war sie die Low-Carb-Diät schlechthin: die Atkins Methode, die in den frühen 1970er Jahren von dem amerikanischen Arzt Robert Atkins entwickelt wurde. Zwischenzeitlich kam sie aus der Mode, erlebt derzeit aber ein Comeback, da neue Studien belegen, dass die protein- und fettreiche Ernährung nicht nur zu einer effizienten Gewichtsabnahme führt, sondern auch gut für die Blutwerte ist.
So setzte der Mediziner Jay Wortman 86 stark übergewichtige Menschen (Durchschnitts-BMI 37,2) in einem amerikanische Örtchen auf eine streng kontrollierte Atkins-Diät und war nach einem Jahr selbst überrascht: nicht nur, dass die Studienteilnehmer im Schnitt 12kg an Gewicht verloren hatten, auch ihre Blutfett und Blutzuckerwerte hatten sich deutlich verbessert.
So setzen inzwischen nicht nur in den USA immer mehr Menschen auf die Atkins Diät, um ihr Übergewicht zu reduzieren und ihre Gesundheit zu verbessern. Ein Trend, der sich auch in Deutschland zeigt: so gehört „Die aktuelle Atkins Diät“ derzeit zu den Bestsellern im Diätbereich auf amazon.
Übrigens, auch auf umstellung.info finden Sie viele Hintergrundinfos zur Atkins-Diät.