…so könnte die reisserische Überschrift dieses Artikels lauten – jedenfalls verkürzt viel Sitzen die Lebenszeit deutlich. Wer jeden Tag nicht länger als drei Stunden am Schreibtisch sitzt, verlängert seine Lebenszeit durchschnittlich um zwei Jahre, der Verzicht auf zwei Stunden vor dem Fernseher sitzen täglich bringt weitere 1,4 Jahre mehr.
Dies hat Peter Katzmarzyk von der Louisiana State University System in Baton Rouge bei Auswertungen von fünf prospektive Beobachtungsstudien herausgefunden, von denen zwei eine Verbindung zwischen sitzenden Tätigkeiten und einer erhöhten Sterblichkeit ermittelt haben, während die anderen drei die Verbindung von früherer Sterblichkeit mit dem Fernsehen ergaben.
Doch es gibt Hoffnung: Schon 15 Minuten Bewegung am Tag senken das Sterberisiko wieder um 14%, wie Chi Pang Wen vom National Health Research Institute in Zhunan/Taiwan ausgerechnet hat. Dabei muss es kein Hochleistungssport sein – schon moderate Bewegung reicht aus – z.B. Spazieren.
Also los: Wir haben hier gleich viele Tipps, wie Sie mehr Bewegung im Alltag unterbringen können.
Pingback: Umstellung Blog: Sitzen tötet | Power dein Leben