Musiker-Legende Paul McCartney brachte seine vegetarische Einstellung auf den Punkt, indem er erklärte, er esse nichts, was Augen habe. Der Grund dafür war ein Erlebnis, das er beim Angeln hatte. Während er einen Fisch aus dem Wasser zog, wurde ihm auf einmal klar, dass er ihn nur zu seinem Vergnügen töten wollte. Dann machte es plötzlich Klick: „Als ich den Fisch nach Luft japsen sah, begriff ich, dass sein Leben genauso viel Bedeutung für ihn hat wie meins für mich“.
Fleischkonsum sorgt auch für ökologische Probleme
Der Konsum von Fleisch ist zu einem großen Teil verantwortlich für die Zerstörung unseres Planeten. Der Umstieg zum Vegetarismus könnte viele Probleme in den Bereichen Ökologie, Hungersnot und Grausamkeit lösen.
Wer sich einmal wirklich darauf eingelassen hat, darüber nachzudenken, was er mit seinem Fleischkonsum anrichtet und unterstützt, kann eigentlich nie mehr mit gutem Gewissen einen Burger oder eine Pizza Salami verdrücken. Jedoch haben viele Menschen trotz dieses Wissens Angst, ihre Ernährung umzustellen. Sie befürchten, auf etwas verzichten zu müssen, vielleicht sogar Mangelerscheinungen zu haben. Dazu besteht jedoch kein Grund, denn es gibt eine große und ausgewogene Vielfalt an vegetarischen Gerichten, die toll schmecken und die man mit gutem Gewissen verspeisen kann.
Vegetarier leben länger und mit weniger Falten
Viele wissenschaftliche Studien haben ergeben, dass Vegetarier gesünder und länger leben. Sie sind weniger anfällig für Krebserkrankungen, Diabetes, Herzinfarkte und vieles mehr. Besonders Frauen werden sich außerdem über die Nachricht freuen, dass Vegetarier in der Regel schlanker sind und deutlich weniger Faltenhaben als Fleischesser.
Falls Sie sich entschieden haben, etwas für Ihre Gesundheit, Ihr Gewissen und das Wohl der Tiere zu tun, es Ihnen aber sehr schwer fällt, von heute auf morgen auf Ihren Fleischkonsum zu verzichten, fangen Sie langsam an und legen Sie mehrere vegetarische Tage pro Woche ein. Jeder Tag, den Sie fleischlos leben, ist ein Gewinn für alle.
In vielen Supermärkten gibt es auch Fleischersatz-Produkte aus Soja, Seitan und anderen gesunden Zutaten, die zum Verwechseln ähnlich wie Fleisch schmecken. Und eine Pizza Funghi oder Quattro Formaggi ist doch mindestens genauso lecker wie eine Pizza Salami oder Schinken. Vegetarische Gerichte beinhalten außerdem eine tolle Geheimzutat, mit der kein Fleischgericht der Welt mithalten kann: das Aroma des guten Gewissens.
Dies ist ein Gastbeitrag.