umstellung

…leben Sie besser.

BMI: Mit Ernährungstagbuch zum Wohlfühlgewicht

| Keine Kommentare

Ein BMI- Wert der sich nicht mehr im Normalbereich befindet ist nicht nur schlecht für die Gesundheit, sondern wirkt sich auch schnell auf das Gemüt des Betroffenen aus. Man ist unausstehlich, genervt und alles nur, weil man nicht zufrieden mit sich selbst ist und sich in seiner eigenen Haut nicht mehr wohl fühlt. Oft erscheint der perfekte BMI- Wert, für viele als ein utopisches, unerreichbares Ziel. Dabei gibt es einen ganz einfachen Weg, seine Ernährung zu kontrollieren und somit seinem Wohlfehlgewicht und einem BMI im Normalbereich näher zu kommen. Ob sich der Body – Mass- Index im Normalbereich befindet, kann man ganz einfach Online ausrechnen lassen, zum Beispiel auf der Seite www.bmiberechnen.com.

Wie ein Ernährungstagebuch bei der Veränderung des BMI helfen kann

Eine Möglichkeit hierzu ist das Ernährungstagebuch, mit Hilfe dessen es spielend einfach ist den Überblick über die bereits zugeführten Nahrungsmittel des Tages zu behalten und seinem Wunsch- BMI ein Stück näher zu kommen. Ob selbst schriftlich zusammengetragen oder aber mit einem der zahlreichen Online-Ernährungstagebücher, beides stellt eine erhebliche Erleichterung und Unterstützung während einer Diät oder Gewichtskontrolle dar. Da viele Anbieter ihre Ernährungstagebücher bereits auch in Form einer Smartphone Applikation veröffentlicht haben, kann diese zu einem stetigen Begleiter werden, was das Updaten des Tagebuchs sogar noch einfacher macht.

Bei den Online- und Mobilen- Versionen ist der erste Schritt meist, die Eingabe der Körpergröße und des Gewichts, sowie der Angabe wie viel Bewegung man täglich ausgesetzt ist. Anhand dieser Informationen wird dann individuell die optimale Kalorienanzahl pro Tag berechnet. Nun hat man schon mal den Überblick über den Gesamtenergiebedarf den man pro Tag zu sich nehmen sollte. Dies ist wiederum eine große Hilfe wenn es um die Lebensmittelauswahl geht.

Kalorienzufuhr mit einer Kalorientabelle kontrollieren

In den Kalorien- und/oder Lebensmittellisten der Online-Ernährungstagebücher, sind zahlreiche Lebensmittel inklusive ihrer Nährwerte vorzufinden. Diese kann man mit nur einem Klick in sein Ernährungstagebuch hinzufügen und seinen Kalorienverbrauch somit ständig aktualisieren. Des Weiteren ist dies eine perfekte Gelegenheit mehr über die Zusammensetzung von Nahrungsmitteln zu lernen und somit seinen Horizont über das Wissen zum Thema Ernährung zu erweitern. Durch die grafischen Darstellungen (wie z.B. Tabellen und Diagramme) die viele Online- Tagebücher anbieten, werden Erfolge und auch Misserfolge des Abnehmens anschaulich und nachvollziehbar visualisiert. Auch der Überblick der täglich verbrauchten Kalorien wird meist grafisch dargestellt. Zusätzlich lassen sich auch sportliche Aktivitäten vermerken, welche dann natürlich wieder Kalorien auf dem Gesamtenergiebedarf „gutschreiben“. So ist es ganz einfach, einen Überblick über die zu sich genommenen Kalorien und auch über die Verbrannten zu behalten.

Das Abnehmen und somit das Anstreben des perfekten BMI’s wird somit zum Kinderspiel und man kann sich schon bald wieder beruhigt auf die Waage stellen.

Bildquellenangabe: Benjamin Thorn / pixelio.de

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.