Wie jedes Jahr ist am 16. Oktober der Welternährungstag, der dieses Jahr unter dem Motto steht „Agricultural cooperatives – key to feeding the world“.
Die FAO (Food and Agriculture Organization of the United Nations) macht mit dem Welternährungstag auf die weltweite Hungerproblematik aufmerksam und will aber auch Ansätze zu Lösungen aufzeigen. Diese können eben in „Agricultural cooperatives“ liegen, in denen sich Kleinbauern gegenseitig unterstützen und zusammenarbeiten. Mehr Infos dazu gibt es auf der FAO Website, auf der Sie auch eine Übersicht der Aktionen zum Welternährungstag finden.
Ansonsten zieht die UNO Organisation eine gemischte Bilanz: auf der einen Seite leiden weltweit mit rund 870 Millionen chronisch hungernder zwar weniger Menschen an Nahrungsmittelknappheit als noch in den 1990er Jahren, als es mehr als eine Milliarde waren. Doch sind die Aussichten derzeit eher negativ. Gründe liegen in den schlechten Ernten aufgrund der Trockenheit einerseits und der daraus und aus der Wirtschaftskrise resultierenden Erhöhung der Lebensmittelpreise, die natürlich zuerst die ärmsten Menschen trifft.
Auch Sie können mit kleinen Taten beitragen, dass es weniger Armut und Hunger in der Welt gibt, indem Sie z.b. fair gehandelte Produkte wie Fair-Trade Kaffee kaufen.