Er steht in Ihrer Küche und erinnert Sie daran, gesund zu essen, fragt Sie, ob Sie heute schon Sport gemacht haben und kontrolliert Ihre Kalorien Aufnahme: Autom, der Diät-Roboter.
Genauer gesagt handelt es sich um eine Sie – denn Autom spricht mit weiblicher Stimme.
Im Prinzip handelt es sich dabei um einen Touchscreen, um den ein Roboter mit süßen großen Augen gebaut ist, der mit seinem Besitzer interagieren kann. So kann man eben eingeben, wieviel man gegessen hat und welche Übungen man absolviert hat und Autom gibt auf Grundlage dieser Eingaben Empfehlungen, wie man abnehmen kann.
Der Funktionsumfang ist dabei ähnlich wie der spezieller Apps zum Abnehmen, die es zuhauf für Smartphones und Tablets gibt. Doch durch die dauernde physische Anwesenheit und die dem menschenähnlichen Interaktionsmöglichkeiten soll Autom deutlich effizienter beim Abnehmen helfen.
Verfügbar ist Autom vorerst nur in den USA, wo er ab 199 US$ gekauft werden kann. Zusätzlich kann man dazu ein Abo ordern, das einen mit immer neuen Infos rund um gesunde Ernährung versorgt und auch eine Version für Entwickler ist verfügbar, die es ermöglicht, eigene Anwendungen auf Basis von Autom zu erstellen.
Ob und wann Autom nach Deutschland kommt, ist offen.
Folgendes englischsprachiges Video zeigt Autom im Einsatz:
Wenn Sie noch mehr Informationen wünschen, finden Sie diese hier auf der Autom Seite.