Mundgeruch ist eine unangenehme Sache, die einem im Alltag durchaus behindern kann. Sicher, die meisten Menschen putzen sich heutzutage gut die Zähne, doch ist das allein nicht ausreichend, sitzen doch die Bakterien, die Mundgeruch verursachen im gesamten Rachenraum verteilt.
Gaba bietet nun mit seinen meridol HALITOSIS Produkten vier aufeinander abgestimmte Elemente an, mit denen man Mundgeruch wirksam bekämpfen kann. Ich persönlich hatte die Gelegenheit, diese vier Produkte ausführlich zu testen und möchte meine Erfahrungen damit hier wiedergeben.
Grundlage bietet die meridol HALITOSIS Zahnbürste, die besonders auf die Beseitigung von Plaque optimiert ist. So hat sie besonders feine Borstenenden, die die Zahnzwischenräume und den Zahnfleischsaum besonders gründlich reinigen. Dazu sind sog. „Polierkelche“ aus Kunststoff eingearbeitet, die die Zahnoberflächen besonders gut reinigen. Das Besondere sind aber spezielle Noppen auf dem Rücken der Zahnbürste, mit denen man schon während des normalen Zähneputzens die Zunge und die Wangeninenseiten angenehm reinigt. So wird dort sitzender Belag direkt entfernt und geruchsbildenden Bakterien der Nährboden entzogen. Auf dem Bild sind diese Noppen gut zu erkennen.
Passend zur Zahnbürste gibt es eine spezielle meridol HALITOSIS Zahnpasta, die eine gelige Konsistenz hat und angenehm erfrischend, dabei aber nicht zu scharf, schmeckt. Neben einem dualen Flouridsystem, das in erster Linie gegen Karies wirkt und die Zähne stärkt, enthält die Zahnbürste auch Zink, was allgemein Bakterien abtötet. Geruchsverursachende Bakterien werden so besonders wirksam bekämpft.
Diese Stärke kann die Zahnpasta in Kombination mit der meridol HALITOSIS Zungenbürste ausspielen. Bisher war ich kein großer Freund dieser Zungenreiniger, verursachten diese doch leicht Brechreiz oder ein unangenehmes Gefühl auf der Zunge. Dadurch, dass der meridol Zungenreiniger aber einen angenehm kleinen und flachen Kopf hat und aus besonders angenehmen Kunststoff besteht, treten diese Nachteile hierbei nicht auf. Es ist also keine Herausforderung mehr, seine Zunge von Belägen zu befreien. Besonders wirkungsvoll funktioniert der Zungenreiniger in Kombination mit einer kleinen Menge der Zahnpasta – die Zinkformel dringt so tief ein und verhindert weiteres Bakterienwachstum. Hierbei zahlt es sich besonders aus, dass die Zahnpasta nicht so scharf schmeckt, der Einsatz direkt auf der Zunge wäre sonst sicher unangenehm.
Vierter Teil des Systems ist schließlich das meridol HALITOSIS Mundwasser, mit dem man die Bereiche reinigt, an die man mit Zungenreiniger und Zahnbürste nicht so gut herankommt. Auch hier ist Zink enthalten, so dass Bakterien in der ganzen Mundhöhle wirkungsvoll beseitigt werden. Weitere Inhaltsstoffe binden schon entstandene Gerüche. Der subjektive Eindruck ist, dass auch Gerüche gebunden werden, die anderen Ursprung haben, so wie z.B. der typische „Ketose-Atem“ bei Low-Carb Diäten. Angenehm ist auch,dass das Mundwasser ebenso wie die Zahnpasta nicht zu scharf schmeckt. Dadurch wird auch die Mundflora geschont.
Alles in allem bietet Gaba mit den meridol HALITOSIS Produkten ein wirksames System gegen Mundgeruch an.
Ein Kommentar
Schreibe einen Kommentar →