Megan Fox (Bild) ist gerade erst Mutter geworden, doch hat sie schon ihre Traumfigur wieder.
Auf ihr Diätgeheimnis angesprochen, erzählte sie freimütig, dass sie komplett auf Milchprodukte verzichte: „If you want to gain weight, eat dairy. If you don’t, don’t eat it.“ („Wenn Du zunehmen willst, iss Milchprodukte. Wenn nicht, dann iss keine.“)
Nun gibt es einige Milchprodukte, auf die man durchaus verzichten sollte und sie nur in Ausnahmefällen essen sollte: Eiscreme etwa oder süße Milchpuddings.
Ansonsten ist aber unter Ernährungswissenschaftlern sehr stark umstritten, ob und inwieweit Milchprodukte für Erwachsene gesund sind.
Einige wenige Experten meinen tatsächlich, dass man ganz auf Milch verzichten sollte („Peace Food: Wie der Verzicht auf Fleisch und Milch Körper und Seele heilt„).
Die meisten verweisen aber darauf, dass zumindest die meisten Mitteleuropäer an den Verzehr von Milchprodukten sehr gut angepasst sind und Milch viele wertvolle Nährstoffe enthalte. Gerade für Frauen sei das darin enthaltene Calcium wichtig, da es wirksam Osteoporose vorbeugt. So wird eine tägliche Aufnahme von 1g Calzium empfohlen, eine Menge, die in 100g Hartkäse enthalten ist.
Wer wie Megan Fox ganz auf Milchprodukte verzichtet, sollte daher viel grüne Gemüsesorten wie Brokkoli oder Grünkohl verzehren sowie zusätzlich ein 800mg Calcium Präparat zu sich nehmen.
Wenn sie aber Milch trinken und Joghurt, Quark und Käse essen, sollten Sie möglichst auf Bio-Qualität achten und auf stark industriell verarbeitete Produkte (z.B. Quark und Joghurt mit Geschmack) verzichten.
Bild (c) allposters.de