Heike Harrison hat bei uns schon erfolgreich über Ihren Weg zur Nichtraucherin berichtet. Und jetzt hat sie sich einiges zum neuen Jahr vorgenommen. 30kg weniger mit Trennkost. Wir freuen uns, dass sie hier bei umstellung.info über Ihre Erfahrungen berichtet und drücken ihr wieder ganz fest die Daumen!
Vor dem Spiel ist nach dem Spiel…jupp… vor den guten Vorsätzen für 2013 muss man eine Menge nachdenken, ob man sich auch daran halten wird, kann bzw. möchte. Aber ich habe diese Entscheidung schon Anfang Dezember getroffen und somit jetzt fast einen Monat Zeit gehabt ,alles genau zu bedenken.
Und doch bin ich wiedermal überrascht, das es so schnell ging bis dieser Monat zuende ging. Und nun stehe ich da… mein guter Vorsatz muss vorbereitet werden. Ach… ja, dieser Vorsatz nennt sich …. Trennkost…. und 30 kg Gewichtsabnahme. Man könnte jetzt meinen, das dieser Vorsatz etwas übertrieben…. jaaaaa, stimmt. Aber der Weg ist das Ziel und ich habe es schon einmal mit der Trennkost geschafft.
Somit ist heute wieder einer der Tage, wo mich so eine kleine Panik überfällt. Die Trennkostgrundlagen sind mir zwar bekannt, aber es ist immer besser sich nocheinmal komplett damit auseinander zusetzen. Im Internet kann man soviele Sachen über diese „Nahrungsumstellung“ erfahren und mehr ist es auch nicht. Man trennt Kohlenhydrate von den Eiweißen… auf Deutsch: keine Kartoffeln mehr mit Schnitzel. Ok, da ich sowieso kein Fan von Kartoffeln bin, wird mir das nicht schwer fallen. Schweinefleisch ist komplett untersagt… aber alle anderen Formen an Fleisch ist lecker. Das letzte Mal habe ich Hähnchen und Pute in jeglicher Form in den Backofen gesteckt, überbacken mit Käse ist es ein richtiger Genuss..
Ich wünschte mir einen Einkaufszettel für all die Zutaten die man für das Trennkösteln braucht. Das ist genau die Vorbereitung die sehr viel Zeit in Anspruch nimmt. Und leider hat das Internet auch nicht die passende Idee. Aber vielleicht soll es auch so sein, denn somit befasse ich mich mehr mit dem Thema und auch mit meinem Körper. Denn ich finde wieder mal herraus, was ich gerne esse, welche Gemüsesorten ich lieber mag, was für Getränke ich bevorzuge. Ich habe den Eindruck, das ich meinen Körper in der letzten Zeit mit vielem gemästet habe wozu ich eigentlich nicht stehe. Ich meine damit, der Alltag und die Zeit erlauben es mir manchmal nicht, darüber nachzudenken ob das eine oder das andere vielleicht zu meinem Körper passt. Es geht mir wahrscheinlich so wie vielen, wenn ich Hunger habe.. dann muss das was rein, egal was und wieviel. Hauptsache das Hungergefühl ist weg.
30 Kg sind eine Menge. Ja… ich weiß, aber ich habe Zeit.. und jetzt nehme ich sie mir, denn wenn ich das jetzt nicht tue, wann dann? Die ersten Kilo schmelzen sehr zügig, aber danach geht es ans Eingemachte. Der Weg auf die Waage ist ein wöchentliches Ereignis. Und darauf werde ich mich jetzt freuen. Ich möchte allen Menschen, die sich für das kommende Jahr auch auf ein Diätereignis vorbereiten bzw. es angehen wollen, viel Erfolg… Gemeinsam sind wir stark… auch in Gedanken!