umstellung

…leben Sie besser.

Altenheim oder häusliche Pflege ?

| 1 Kommentar

Wenn Menschen alt werden, sind sie unter Umständen auf eine ambulante Pflege oder sogar auf eine Unterbringung im Altenheim angewiesen. Nicht immer ist eindeutig, welche Form der Unterstützung besser ist für den Patienten. Hier sollten die Vor- und Nachteile miteinander abgewägt werden, um zu einem abschließenden Urteil zu kommen.

Das Altenheim

In einem Altenheim werden ältere Menschen untergebracht. Hier wohnen sie nicht nur, sie werden auch betreut und gepflegt. Viele Einrichtungen sind gleichzeitig Pflegeheime und haben das entsprechend geschulte Personal vor Ort. Natürlich sollten die Altenheime auf den Prüfstand gestellt werden, um eine passende Lösung zu finden. Das Altenheim ist ein Zuhause für Ältere, die nicht mehr allein wohnen können oder wollen. Der Vorteil ist, dass die Haushaltsführung übernommen wird. Das bedeutet, dass der Wohnraum gepflegt wird und das Essen gekocht. Je nachdem, wie groß der Anspruch auf weitere Pflege ist, werden alle anderen notwendigen Hilfen angeboten. Außerdem werden neue Kontakte zu Gleichaltrigen geknüpft und so einer Vereinsamung entgegengewirkt. Der Nachteil ist die Entwurzelung vom eigenen Zuhause und dem gewohnten Umfeld.

Die ambulante Pflege

Ältere Menschen brauchen nicht gleich ins Altenheim gehen, wenn sie in einigen Belangen Hilfe benötigen. In solchen Fällen kann es manchmal besser sein, sich einen ambulanten Pflegedienst kommen zu lassen. Der wichtigste Vorteil der ambulanten Pflege ist der, dass der Hilfsbedürftige nicht sein Heim verlassen muss. Er kann weiterhin in seinem Zuhause wohnen und braucht sich nicht an neue Lebensumstände gewöhnen. Die ambulante Pflege kommt allerdings nur für Menschen infrage, deren Pflegezustand sich im Rahmen hält. Ansonsten steigen die Kosten extrem in die Höhe, sodass eine Unterbringung im Pflegeheim günstiger ist. Mittlerweile gibt es allerdings auch die 24-Stunden-Betreuung Zuhause. In diesem Fall schlafen und wohnen die Pfleger mit in der Wohnung oder dem Haus des Pflegebedürftigen. Der Nachteil einer ambulanten Pflege ist die Vereinsamung, wenn keine Familie oder Freunde mehr in der Nähe sind. Die Pfleger der ambulanten Pflege müssen Termine einhalten und können sich daher nicht in dem Maße um den alten Menschen kümmern wie die Betreuer in einem Pflegeheim.

Ein Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.