Inzwischen ist es mir schon zur lieben Gewohnheit geworden, am Montag im Rahmen des „8kg weniger Projekts“ einen reinen Buttermilch-Stopptag einzulegen. Inzwischen empfinde ich diese Tage immer weniger als Verzicht, sondern freue mich richtig drauf. Und so war es dann auch am gestrigen Montag. Außer zwei Bechern Buttermilch, viel Wasser und etwas Kaffee gab es nichts. Insoweit ist über das Essen an diesem Tag auch nicht viel zu berichten…
Bei so kurzen Fastenphasen spricht man übrigens auch von „intermittierendem Fasten„. Und mehr und mehr Studien besagen, dass diese Methode zum Abnehmen der Gesundheit durchaus zuträglich sein könnte. Insbesondere in Tierversuchen zeigte sich, dass die Lebenserwartung von Versuchstieren, die entsprechend fasten, signifikant verlängert wird. Und bei Menschen zeigten sich bei Asthmatikern deutliche Verbesserungen des Krankheitsbildes. Woran dies liegt, ist aber noch unklar.
Ach ja, jetzt wollen Sie noch wissen, was der Buttermilch-Tag am nächsten Morgen auf der Waage gebracht hat: verblüffende 1,9kg weniger. 75,3kg werden angezeigt. Allerdings breche ich darüber nicht in zu großen Jubel aus, denn dieser Effekt ist jeweils nur von kurzer Dauer.
Severin Tatarczyk berichtet hier über seinen Plan, zum Anfang des Jahres 2013 8kg abzunehmen. Alle Beiträge aus der Artikelserie finden Sie unter dem Stichwort 8kg Projekt.
2 Kommentare
Schreibe einen Kommentar →