Nachdem ich am ersten Tag ja nichts gegessen haben, gab es auch am zweiten Tag zum Frühstück nur eine Tasse schwarzen Kaffee und ein Glas Wasser.
Das erste Essen kam dann mittags auf den Tisch: gemischter Salat mit rohem Rotkohl und roten Zwiebeln, dazu rund 125g Hühnerbrustfilet. Als Salatdressing nehme ich nur etwas salzarme Sojasauce. Die 200g Salat füllen den Magen gut und das Hühnchenfleisch sorgt dafür, dass die Proteinversorgung nicht zu kurz kommt.
Über den Tag verteilt trank ich diesmal 2,5l Wasser. Und das ist auch gut so: der Körper stellt sich jetzt langsam darauf um, das eingelagerte Fett zu verbrennen. Das Wasser hilft, die dabei entstehenden Nebenprodukte auszuscheiden.
Abends kamen Minutensteaks vom Schwein mit Knoblauch auf den Tisch, dazu Schnittlauch-Schmand und in etwas Salzwasser gegarten Brokkoli (Bild). Beim Gemüse langte ich richtig zu: gut 700g habe ich gegessen, was für einen guten Schub an Ballaststoffen sorgt.
Hungrig ins Bett gehen musste ich also nicht – wobei mir schon klar war, dass ich damit wieder etwas „zunehmen“ würde.
Und so ist es dann auch: genau 81kg zeigt die Waage an, 600g mehr als am Vortag aber immer noch 1,4kg weniger als zu Beginn. Über solche Gewichtsschwankungen gerade zu Beginn einer Diät darf man sich eben keine Gedanken machen, sie sind ganz normal.
Insoweit gehe ich ganz entspannt in den heutigen Tag.
Severin Tatarczyk berichtet hier über seinen Plan, zum Anfang des Jahres 2013 8kg abzunehmen. Alle Beiträge aus der Artikelserie finden Sie unter dem Stichwort 8kg Projekt.