Von Mittwoch bis zum Dienstag hat das 8kg weniger Projekt eine Pause gemacht – wenn man beim rheinischen Karneval mitmacht, ist eine Low-Carb Ernährung in Verbindung mit Alkoholverzicht faktisch unmöglich.
Die böse Quittung gab es dann am heutigen Mittwoch auf der Waage: 80,7kg. Von den 8kg, die ich abgenommen hatte, sind damit in nur 7 Tagen 6,3kg wieder dazu gekommen.
Allerdings beginnt jetzt die Fastenzeit und damit mein zweites Abnehm-Projekt in diesem Jahr. Schon in den letzten beiden Jahren habe ich die Fastenzeit nicht nur zum Abnehmen, sondern auch zum bewussten Verzicht genutzt. Nach alter katholischer Fastentradition habe ich dabei auf Fleisch verzichtet und persönlich zudem noch auf Alkohol. Im Gegenzug kamen jedoch Kohlenhydrate auf den Tisch – z.B. Schwarzbrot, Reis und Nudeln. Die entsprechenden Rezepte für die Fastenzeit und weitere Infos finden Sie für jeden Tag in meinem Fastenkalender aufbereitet. Um Missverständnissen vorzubeugen: hier geht es nicht um „Fasten“ im Sinne von völligem Verzicht auf feste Nahrung – wie z.B. beim Wasserfasten – sondern um Verzicht auf Fleisch, andere Genüsse und um gewisse Einschränkungen bei der Nahrungsmenge. Dieser Fastenplan ist also für die meisten unter uns recht gut in die Praxis umsetzbar.
Dieses Jahr werde ich aber noch einen Schritt weitergehen und nicht nur auf Fleisch verzichten, sondern auch auf kohlenhydratlastige Lebensmittel. Brot, Reis, Nudeln und Kartoffeln fallen dieses Jahr also weg. Fisch, Eier und Milchprodukte werden weiter auf dem Speiseplan stehen. Zusammengefasst könnte man meine Ernährung in den nächsten Wochen also als „moderates vegetarisches Low-Carb Fasten“ bezeichnen.
Wie schon beim 8kg weniger Projekt werde ich hier regelmäßig unter dem Tag „fastenzeit 2013“ über meine Erfahrungen berichten. Und wenn Sie mitmachen wollen, verrate ich Ihnen auch schon gleich, was es heute am Aschermittwoch zu essen geben wird:
- Frühstück: Wasser, Tasse schwarzer Kaffee
- Mittagessen: 500ml Buttermilch
- Abendessen: Matjes, dazu Eiweissbrot und Zwiebeln
Sind Sie dabei?
Bild: (c) Amazon