umstellung

…leben Sie besser.

Umstellung auf die Sommerzeit 2013

| Keine Kommentare

Diesmal ist die Zeitumstellung auf die Sommerzeit ausgesprochen spät: Erst am 31. März 2013 ist es wieder soweit.

Offiziell um 2 Uhr nachts wird dann einfach auf 3 Uhr gesprungen. Abends ist es dann länger hell, morgens dafür früher dunkel. Über Sinn und Unsinn dieser Umstellung kann man nun lange diskutieren, entgehen kann man ihr jedoch nicht.

Besser ist es, der Umstellung die die positiven Seiten abzugewinnen und daran zu denken, dass man dann bald an lauen Frühlingsabenden länger im Garten, auf der Terasse, dem Balkon oder in Straßencafés und Biergärten sitzen kann.

Und da am Montag ja mit dem Ostermontag ein Feiertag ist und auch danach in den meisten Bundesländern Osterferien, kann man sich langsam an die gestohlene Stunde gewöhnen.

Wenn Sie den Wechsel ganz sanft halten wollen, empfehlen wir Ihnen, schon einige Tage vorher jeweils eine Stunde – oder zumindest einige Minuten früher als normal – ins Bett zu gehen. Im Gegenzug sollten Sie sich den Wecker entsprechend früher stellen.

Und am Sonntag sollten Sie dann nicht ausschlafen, sondern früher aufstehen – allein schon, um die Osternester für Ihre Kinder zu verstecken. Was auch hilft: möglichst viel an die frische Luft gehen  und Licht tanken, genug Wasser trinken und viel frisches Gemüse essen. All das hilft dem Körper, die Zeitumstellung besser zu verkraften.

Ansonsten gibt es noch einen Hoffnungsschimmer – am 27. Oktober 2013 gibt es die fehlende Stunde dann wieder zurück und Sie können so richtig ausschlafen!

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.