Mit etwas zeitlichem Abstand möchte ich ein kurzes Resümee meiner diesjährigen Fastenzeit ziehen. Ich habe ja versucht, auf Fleisch und Kohlenhhydrate sowie Alkohol zu verzichten, wobei die Sonntage fastenfrei waren.
Gerade die Kombination, sowohl auf Kohlenhydrate als auch auf Fleisch zu verzichten, war dann letztlich eine größere Herausforderung als erwartet und hat dazu geführt, dass ich doch einige ganz neue Rezepte ausprobiert habe, wie z.B. Ricotta aus dem Backofen. Und auch Bohnen standen als pflanzliche Proteinquelle vermehrt auf dem Speiseplan, u.a. als italienisches Bohnengemüse. Außerdem gab es mehr Fisch als üblich.
Habe ich durchgehalten – ja, weitgehend. Zugeben muss ich aber, dass es gegen Ende den ein oder anderen Ausnahmetag hinsichtlich eines Biers oder Weins gab. Meist waren diese Einladungen geschuldet. Und aus Zeitgründen habe ich nicht so regelmäßig über meine Erfahrungen geschrieben, wie ich mir das im Vorfeld vorgenommen habe. Im wesentlichen war ich aber konsequent.
Hinsichtlich meines Gewichts hat sich übrigens nur wenig geändert – es ist konstant geblieben. Das liegt aber daran, dass ich mich auch in den Wochen sehr konsequent „Low Carb“ ernährt habe, so dass auch keine großen Sprünge erwartet habe.
Und was bleibt? Auf jeden Fall die Absicht, auch in Zukunft weniger Fleisch zu essen und dann auf eine bessere Fleischqualität zu achten. Die neu entdeckten Rezepte kommen dazu gerade recht. Und der Plan ist, auch die nächste Fastenzeit ähnlich zu gestalten. Am 5. März 2014 ist es wieder soweit, dann ist Aschermittwoch.