Am 1. Mai ist es in SWR3 Land wieder soweit – der Radiosender aus dem Süddeutschen grillt zusammen mit Johann Lafer, 1.000en Hörern und Sonya Kraus als Gast. Sollten Sie nicht im Empfangsbereich von SWR3 wohnen, können Sie den Sender auch online hören.
Wie immer erläutert Johann Lafer genau, was Sie wann wie zubereiten müssen. Und so haben Sie dann am Maifeiertag ein echtes Sternekoch-Grillmenü auf dem Teller. Wenn Sie dabei sein wollen, finden Sie hier die Liste mit Zutaten für vier Personen:
- 2 Avocados, reif
- 50 g Ingwer
- 4 Chilischoten, rot, groß
- 2 Knollen Knoblauch, jung
- 4 Limetten, unbehandelt
- 1 Zitrone, unbehandelt
- 1 Bund Koriander
- 1 Bund Radieschen
- 1 Salatgurke
- 1 kleiner Kopfsalat
- 1 Bund Frühlingslauch
- 250 g Cocktailtomaten
- 8 Schalotten
- 1 Paprika, rot
- 20 Stangen Spargel, grün, dünn
- 1 Bund Blattpetersilie
- 4 Zweige Thymian
- 4 Zweige Minze, frisch
- 1 Schale Gartenkresse
- 500 g Erdbeeren
- 4 Hähnchenbrüste, à ca. 200g, ohne Haut und Knochen
- 10 Scheiben Räucherlachs
- 4 Eier
- 20 Scheiben Serranoschinken
- 50 g Butter
- 250 ml Schlagsahne
- 150 g Speisequark
- 1 Rolle Blätterteig aus dem Kühlregal
- 4 Wraps aus dem Kühlregal, ca. 20 cm
- 250 g Spaghettini
- 200 g Tomaten, passiert
- 800 ml Geflügelfond aus dem Glas
- 25 ml Sojasauce
- 50 ml Whiskey; alternativ Karamel-Sirup oder Whiskey-Sirup
- 20 g Mehl
- 50 g Haselnüsse ohne Schale
- 70 ml Pflanzenöl
- 150 ml Olivenöl
- 50 g Joghurt
- 1 TL Dijon Senf
- 250 g Puderzucker
- 25 g Zucker
- 5 g Rohrzucker, braun
- 200 g Kichererbsen aus dem Glas oder Dose
- Chili aus der Mühle
- Pfeffer, schwarz, aus der Mühle
- 10 g Salz, grob
- Salz, fein
- 1 Msp. Paprikapulver, edelsüß
- 1 EL Akazienhonig
- 200 g Tomaten, getrocknet
- Backpapier
- Alufolie
- 4 Aluschalen, groß, ca. 23 x 30 cm, ohne Löcher
- 3 Aluschalen, klein, ca. 15 x 20 cm, ohne Löcher
- 4 Toilettenrollen, leer
- 3 Frühstücksbeutel aus Kunststoff, maximal 1 Liter
Wenn Sie lieber die Variante ohne Fleisch zubereiten wollen, müssen Sie folgende Zutaten im Haus haben:
- 1 EL Akazienhonig
- Alufolie
- 4 Aluschalen, groß, ca. 23 x 30 cm, ohne Löcher
- 1 Aluschale, klein, ca. 15 x 20 cm, ohne Löcher
- Backpapier
- 1 Rolle Blätterteig aus dem Kühlregal
- 1 Bund Blattpetersilie
- 4 EL Blütenhonig
- 150 g Butter
- 4 Camembert, klein, ca. 10 cm
- Chili aus der Mühle
- 3 Chilischoten, groß, rot
- 200 g Cocktailtomaten
- 2 Eier
- 500 g Erdbeeren, frisch
- ½ Bund Frühlingslauch
- 2 Frühstücksbeutel aus Kunststoff, maximal 1 Liter
- 1 Schale Gartenkresse
- 700 ml Gemüsefond
- 2 Gemüsezwiebeln, lila
- 50 Haselnüsse ohne Schale
- 2 Jalapenos
- 2 Kartoffeln, groß, festkochend
- 8 Knoblauchzehen, jung
- 20 g Mehl
- 4 Zweige Minze
- 100 ml Olivenöl
- 1 Paprika, rot
- Pfeffer, schwarz, aus der Mühle
- 250 g Puderzucker
- Salz, fein
- 6 Schalotten
- 150 ml Schlagsahne
- 250 g Spaghettini
- 20 Stangen Spargel, grün
- 150 g Speisequark
- 1 Rolle Strudelteig aus dem Kühlregal
- 4 Toilettenrollen, leer
- 300 g Tomaten, getrocknet
- 200 g Tomaten, passiert
- 1 Zitrone, unbehandelt
- 5 g Zucker
Übrigens, alle bisherigen SWR 3 Grillrezepte finden Sie bei unseren kostenlosen Kochbüchern zum Download. Und noch mehr Grillideen von Lafer gibt es in seinem Grillbuch: