umstellung

…leben Sie besser.

Welttag des Buches 2013

| 2 Kommentare

Woman Reading Book on Park BenchDer 23. April ist nicht nur der Tag des deutschen Bieres, sondern auch Welttag des Buches. Gewählt wurde dieses Datum aus mehreren Gründen: So ist es am besonders in Katalonien begangenen Georgstag Tradition, sich Rosen und Bücher zu schenken. Zudem soll Shakespeare am 23. April 1564 geboren worden sein und ist am 23. April 1616 gestorben. Auch Miguel de Cervantes und der katalanische Autors Josep Pla sind an einem 23. April gestorben. Und schließlich wurde der isländische Literanturnobelpreisträger Halldór Laxness am 23. April 1902 geboren.

Jedes Jahr finden auch in Deutschland viele Aktionen rund um die Themen Bücher und Lesen statt, die sowohl von Organisationen wie dem Börsenverein des deutschen Buchhandels und auch engagierten Privatleuten ins Leben gerufen werden. Dieses Jahr sticht besonders die Aktion „Blogger schenken Lesefreude“ hervor, zu der es hier bei facebook mehr Informationen gibt. Weitere Veranstaltungen zum Welttag des Buches gibt es auf welttag-des-buches.de

So oder so – wir würden uns freune, wenn Sie den Welttag des Buches zum Anlass nehmen, mehr zu lesen. Einige Leseempfehlungen finden Sie in unserer im Aufbau befindlichen Liste mit 100 Büchern, die man gelesen haben sollte.

Also – genießen Sie den heutigen Abend doch mit einem Buch!

Bild (c) Allposters

2 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.