Welcher Mann kennt diese Situation nicht. Man muss ausgehen, hat keine rechte Lust und die geliebte Partnerin ist mit ihrem Outfit unzufrieden… und so gut wie in dem folgenden Video endet die Situation leider nur sehr selten. Doch sehen Sie selbst:
[youtube http://www.youtube.com/watch?&v=aP1maXkalRE]
Mit dem witzigen Video will die „Grüne Punkt – Duales System Deutschland GmbH“ weiter auf die Bedeutung und Vielfalt von Recycling aufmerksam machen. Wie das System im Grundsatz funktioniert zeigt etwas sachlicher folgende Info-Grafik:
Und das funktioniert sehr gut – die Verwertungsziele wurden jedenfalls erreicht:
Die Anforderungen der Verpackungsverordnung für die Verwertung gebrauchter Verkaufsverpackungen reichen von 60 Prozent für Leichtverpackungen aus Kunststoff und Aluminium über 70 Prozent für Weißblech und Papier bis zu 75 Prozent für Glas. Die Der Grüne Punkt – Duales System Deutschland GmbH (DSD) übertrifft diese Vorgaben regelmäßig. Liegt die erreichte Quote über 100 Prozent, so hat DSD mehr Verpackungen aus dieser Materialgruppe verwertet, als bei ihr beteiligt waren.
Mehr Informationen zum Video, dem Thema Recycling und zum Grünen Punkt im allgemeinen gibt es übrigens auch auf der facebook-Fanseite des Unternehmens sowie auf dem „Grüner Punkt Blog„.
Wenn Sie aber nicht ganz so viel lesen wollen – alles Wissenswerte zum Thema Recycling/Grüner Punkt erklärt Ihnen Hannes Jaenicke hier im Video:
[youtube http://www.youtube.com/watch?v=Aitdj4bEOgQ]
Bilder und Video: © Der Grüne Punkt – Duales System Deutschland GmbH