In der Hektik der heutigen Zeit wird es immer wichtiger, Zeit für echte Entspannung zu finden. Wie wäre es dazu mit einer Hängematte in Ihrem Garten? Auch kurze Pausen werden dadurch besonders relaxt: sie sind in der frischen Luft, können sanft hin- und herschaukeln und dabei schlafen, dösen, Musik hören oder auch ein Buch lesen und so die Hektik um sich herum vergessen.
Aber auch wenn Sie keinen Garten oder dort keine geeigneten Bäume haben, müssen Sie auf die Entspannung in der Hängematte nicht verzichten: es gibt spezielle Gestelle, mit der eine Hängematte praktisch überall aufgestellt werden kann. Auf dem Balkon können Sie auch Haken an der Wand anbringen, an der Sie dann eine Hängematte befestigen können. Sollten Sie in Ihrer Wohnung gar keine Gelegenheit haben, eine Hängematte aufzuhängen, können Sie sich ein leicht tragbares Modell zulegen und sich im Park oder im Wald auf die Suche nach zwei geeigneten Bäumen machen.
Auf jeden Fall sollten Sie bei der Auswahl der richtigen Hängematte darauf achten, dass diese nicht zu schmal ist. Nicht nur, dass Sie auf einer breiteren Hängematte auch zu zweit liegen können, auch alleine liegt es sich auf einer breiten Hängematte besser, insbesondere wenn Sie Probleme mit dem Rücken haben. Eine leicht schräge Liegehaltung gibt Ihrem Rücken dann mehr Stabilität und entlastet die Wirbelsäule. Auch sollten Sie darauf achten, dass die Hängematte stabil genug ist – besonders, wenn Sie eine große Familienhängematte kaufen, sollten Sie das Gewicht Ihrer Familie grob überschlagen, damit dann wirklich alle zusammen ohne Sorge auf die Hängematte können.
Und wenn Sie Ihre Hängematte im Garten aufhängen und keine Lust haben, Sie bei schlechtem Wetter immer wieder abzuhängen, entscheiden Sie sich am besten für eine Outdoor-Hängematte. Diese sind aus einem speziellen Stoff gefertigt, dem Regen nur wenig anhaben kann.
Übrigens, bei unser Partnerseite babystubenwagen.com läuft gerade ein Gewinnspiel, bei dem Sie Gutscheine im Wert von 100 Euro für Ihren Hängemattenkauf gewinnen können!
Bildquelle: welt-der-haengematte.de