umstellung

…leben Sie besser.

Mit sauberer Raumluft gegen Allergien

| 1 Kommentar

venta-luftwaescherMehr und mehr Menschen leider unter Allergien, wobei gerade die Allergie gegen Pollen weiter auf dem Vormarsch sind. So sind bereits über 20% der Bundesbürger davon betroffen und die Verbreitung nimmt weiter zu.

Während man den Auslösern einer Allergie, den sog. Allergenen, oft ausweichen kann, indem man bei einer Allergie gegen Tierhaare z.B. auf die Haltung eines Hundes oder einer Katze verzichtet, ist dies bei einer Pollenallergie bedeutend schwieriger. Zwar kann man sich bis zu einem Grade vor den Pollen schützen, wenn man zuhause Türen und Fenster möglichst geschlossen hält, doch führt dies schnell zu einer trockenen und „verbrauchten“ Raumluft, die dann ihrerseits wieder schädlich für die Atemwege ist.

Für viele Allergiker kann ein Luftwäscher die Lösung sein, der die Raumluft von Pollen, Hausstaub und anderen Allergenen wie Tierhaaren reinigt. Hier gibt es grundsätzlich zwei Lösungen. Filtermatten oder den Einsatz von Wasser als Filter. Der Nachteil bei den Filtermatten: diese müssen regelmäßig gewechselt werden, was einerseits ein Kostenfaktor ist, andererseits auch die Umwelt belastet.

Diese Nachteile hat man bei Luftreinigern, die wie die Modelle von Venta Wasser als Filter verwenden, nicht. Bei diesen wird über einen Ventilator die Raumluft in das Gerät geleitet und dort durch einen sich im Wasser drehenden Plattenstapel geführt, wodurch die Luft gewaschen wird. Dabei werden sogar kleinste Partikel bis 10 µm (10/1000 mm) im Wasser gebunden. Neben den Pollen natürlich auch Tierhaare und Staub. Gerade auf dem Staub setzen sich auch gerne andere Allergene fest, wie z.B. Schimmelsporen und Schimmelpilze. Durch die Wasserfilterung wird somit auch deren Anteil in der Raumluft deutlich verringert.

Ist der Luftreiniger dann in Betrieb genommen, ist der Wartungsbedarf minimal: Sie müssen lediglich verbrauchtes Wasser nachfüllen und ca. alle 14 Tage verschmutztes Wasser abgießen, komplett neu füllen und ein Venta-Hygienemittel  zugeben. Der Lüfter hat drei Leistungsstufen, wobei er in der kleinsten praktisch nicht zu hören ist. In der stärksten ist er dann doch deutlich wahrnehmbar, diese benötigt man aber auch nur für die erste Grundreinigung der Luft oder wenn der Pollenflug gerade sehr stark ist.

Doch die Reinigung der Luft durch Wasser hat einen weiteren Vorteil: Durch die Bewegung des rotierenden Plattenstapels wird Wasser verdunstet – der Luftreiniger ist damit gleichzeitig ein Luftbefeuchter. Da durch diese Kaltverdunstung Überfeuchtung und Kalkniederschläge ausgeschlossen sind, ist diese Art der Luftbefeuchtung vielen herkömmlichen Geräten überlegen.

Mit einem Luftwäscher schlägt man also zwei Fliegen mit einer Klappe: einerseits Reinigung der Atemluft, andererseits Luftbefeuchtung. Wichtig ist nur, dass Sie einen Luftwäscher wählen, der für Ihre Raumgröße geeignet ist, wo Ihnen die Venta Internetseite weiterhilft.  Und mehr Infos zum Thema gibt es auch auf der Venta-facebookseite.

Allen Allergikern und Menschen, die auf eine saubere und gesunde Raumluft Wert legen, kann ein Luftwäscher also nur empfohlen werden.
Blog Marketing Blog-Marketing ad by hallimash

Ein Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.