Die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen nur einen Teil der Behandlungskosten und gewisse Patientenwünsche werden fast komplett aus dem Versicherungsumfang gestrichen. Um die gesundheitliche Versorgung im Ernstfall zu verbessern, können Kunden sogenannte Krankenzusatzversicherungen abschließen. Diese gibt es für diverse Bereiche, doch ist nicht jeder Zusatz für den Einzelnen sinnvoll.
Die wichtigsten Zusatzversicherungen
Besonders wertvoll erweisen sich Zahnzusatzversicherungen. Die Krankenkassen übernehmen nur noch den Grundstock der für Zahnbehandlungen anfallenden Kosten. Wünschen Kunden auch nur eine Keramikfüllung, muss diese aus eigener Tasche gezahlt werden. Noch drastischer fällt die Zuzahlung beim Zahnersatz aus. Schnell kommen mehrere Tausend Euro zusammen, die Patienten selbst aufbringen müssen. In diesem Fall springen Zahnzusatzversicherungen ein. Die Versicherer übernehmen, je nach Vertragsbestandteilen, einen Großteil der Patientenkosten und gleichen die Rechnung direkt an den Zahnarzt aus. Zahnzusatzversicherungen sollten möglichst frühzeitig abgeschlossen werden, da die Versicherung bei einer langen Vertragslaufzeit höhere Kosten übernimmt. Auch sind die monatlichen Kosten günstiger, desto eher die Versicherung abgeschlossen wird. Ebenso wertvoll ist eine Krankentagegeldversicherung. Versicherten, denen durch ihre Erkrankung finanzielle Verluste entstehen, können auf die abgeschlossene Versicherung setzen und erhalten einen finanziellen Ausgleich. Die Pflegezusatzversicherung hingegen regelt die Zuzahlung der Pflegekosten im Bedarfsfall.
Nicht verwirren lassen
Der Markt ist voller Zusatzversicherungen für den Gesundheitsschutz. Während einige Versicherung durchaus sinnvoll und notwendig sind, erweisen sich andere Angebote nur als komfortabel. Die zugesicherte Chefarztbehandlung oder die Verlegung in ein vertraglich zugesichertes Einzelzimmer im Krankenhaus sind sicherlich angenehm, nötig aber nicht. Hingegen bringt die ambulante Zusatzversicherung Vorteile, die sich durchaus bezahlt machen. Wer eine solche Versicherung abschließt, erhält eine Erstattung der Kosten für Massagen, speziellen Therapien und sogar von der Eigenleistung, die im Fall einer Krankenhauseinweisung fällig wird. Auf dieser Seite können verschiedene Versicherungsmöglichkeiten in diesem Bereich ausgelotet werden.
Kein Abschluss ohne Vergleich
Die angebotenen Zusatzversicherungen enthalten je nach Anbieter unterschiedliche Vertragsinhalte. Nicht nur die Kosten variieren also, sondern auch die Bestandteile der Versicherung. Kunden, die sich optimal gesundheitlich absichern möchten, sollten auf jeden Fall die Krankenzusatzversicherungen ausgiebig im Internet vergleichen, bevor sie einen Vertrag abschließen. Zumal gilt, dass nicht jede Krankenzusatzversicherung im Grundtarif dieselben Inhalte hat, sondern spezielle Kostenübernahmen erst in einem additionalen Tarifpaket bietet.