Wer sich Fotos oder Reportagen über Sommerreiseziele anschaut, erblickt immer wieder eines. Badende, lächelnde Menschen beleben den Strand und sie haben eine Gemeinsamkeit – eine wunderschöne Figur. Auch die Kataloge von Modehäuser oder die in den Onlineshops gezeigten Bikinifotos bilden Personen mit ausgezeichneten Maßen ab und suggerieren deutlich, welche Figur für die Bademode erforderlich ist.
Der Kampf ums Gewicht
Wer sich in Onlineshops und Katalogen in Bikinimode präsentiert, stellt in der Realität nur einen kleinen Anteil der Menschheit dar. Die wenigsten Personen besitzen die perfekte Bikinifigur, sondern ärgern sich über Fettpolster oder Dellen in den Oberschenkeln. Das ist tragisch, doch nicht immer nötig. Sicherlich lässt sich darüber streiten, ob die in der Modewelt gezeigte Bikinifigur überhaupt erstrebenswert ist, doch das Abnehmen einiger Kilos schadet einem großen Teil der Bevölkerung nicht. Bis es jedoch so weit ist, dass die Bikinis bestens passen, lässt sich mit wenigen Handgriffen tricksen. Bereits ein breites Seidentuch, welches locker um die Hüften geschlungen wird, kaschiert füllige Oberschenkel und auffällige Muster im wenigen Stoff des Bikinis lenken von kleinen Polstern auf den Hüften ab. Alternativ eignet sich die Anschaffung eines Tankinis, also der Kombination aus einem Badeanzug und einem Bikini. Diese Sommermode gibt es mit straffenden Effekten, sodass die Figur direkt schlanker erscheint.
Dauerhafte Ernährungsumstellung statt Radikaldiät
Um vor dem Urlaub noch abzunehmen, versuchen sich die meisten Menschen an einer radikalen Diät. Doch es braucht nicht so weit kommen, als dass sich Abnehmwillige über zwei Wochen nur von mit Cayennepfeffer und Ingwer gewürztem Wasser ernähren. Sicherlich verliert der Körper durch die Radikaldiät einige Kilos, wird jedoch ebenfalls geschwächt und die Pfunde verdoppeln sich im Anschluss. Sinnvoller ist es, direkt auf eine komplette Ernährungsumstellung zu setzen. Diese verhilft zwar nicht mehr für dieses Jahr zur Bikinifigur, doch fällt das Gewicht dauerhaft und die überflüssigen Pfunde rücken nicht erneut mit einer brachialen Gewalt an. Zusätzlich wirkt die gesunde, abwechslungsreiche Kost gesundheitsfördernd.