umstellung

…leben Sie besser.

Mit Sport den Körper ins Gleichgewicht bringen und abnehmen

| 7 Kommentare

Abnehmen durch Sport lässt sich ganz simpel mathematisch erklären. Der Körper benötigt Energie um zu funktionieren. Diese wird über Kalorien in Form von Fett, Proteinen und Kohlenhydraten aufgenommen und verbrannt. Bei überschüssigen Kalorien wird zugenommen. Kann mit Sport jedoch mehr Energie verbrannt werden, als durch die Nahrungsaufnahme und den Verbrauch im Organismus benötigt wird, so purzeln die Pfunde. Die Energiebilanz muss also negativ ausfallen.

Sportlich Abnehmen – Eine Frage der Disziplin?

Tatsächlich muss der innere Schweinehund überwunden werden, damit diese Methode zum Abnehmen Erfolg hat – und zwar zweifach. Viele Leute, die es mit Sport versuchen und doch nicht abnehmen, haben einfach ihre Nahrungsaufnahme gesteigert. So wird jedoch keine negative Energiebilanz erreicht. Wer mit Sport abnehmen möchte, der darf seinen Nahrungskonsum nicht erhöhen.

Es ist gar nicht nötig täglich Sport zu treiben. Vielmehr geht es um 3 bis 4 Einheiten in der Woche. Diese sollten sich zeitlich langsam steigern. Wer mit 15 Minuten beginnt, kann sich bis zu einer Dauer von einer Stunde vortasten. Es kostet aber Überwindung sich dreimal wöchentlich anzustrengen. Daher sollte der Sport fest im Terminkalender verankert und auch wahrgenommen werden.

Wichtig ist auch, dass die sportlichen Einheiten für die notwendige Anstrengung sorgen. Es sollte also versucht werden, die Leistung und Intensität der Übungen zu steigern.

Tipps für das Abnehmen durch sportliche Betätigung

Es gibt diverse Tricks, wie die sportlichen Übungen mit Motivation in den Alltag integriert werden können:

  • In einem Sportverein können Gleichgesinnte gefunden werden. Wenn andere auf einen zählen, so will man diese Erwartungen auch erfüllen.
  • Positiv bleiben! Wer von Beginn an nicht an diese Methode glaubt und nur Frust schiebt, der wird auch keinen Erfolg haben.
  • Spaß an der Sache entwickeln. Es gibt unheimlich viele Sportarten welche sich zum Abnehmen eignen. Hier sollten Übungen gewählt werden, welche für Fun sorgen.
  • Diverse Sportarten können auch zu Hause mit Musik oder vor dem Fernseher ausgeübt werden. Hier darf jedoch die Ablenkung nicht die Oberhand gewinnen. Die Konzentration muss auf den Übungen liegen.
  • Ist es das Ziel schnell viel abnehmen zu wollen, so sollte der Sport mit einer gesünderen Ernährung verknüpft werden. Dies beschleunigt den Gewichtsverlust.

Welche Sportarten sind besonders geeignet?

Mit einiger Anstrengung verbunden und dennoch gut für die Gelenke sind das Schwimmen und Nordic Walking. Auch im Fitness-Studio kann gezielt trainiert werden. Der Vorteil hierbei liegt in der persönlichen Beratung. Dies macht natürlich nur dann Sinn, wenn diese Art des Trainings dem Sportler zusagt.

Wer deutlich übergewichtig ist oder bereits Probleme mit den Gelenken hat, der sollte auf Sportarten verzichten, wo häufig beschleunigt und abgebremst werden muss. Insbesondere Tennis und Volleyball sind hier zu nennen.

Warum Sport die dauerhaft effektivste Methode zum Abnehmen ist

Wer an Übergewicht leidet, der isst normalerweise gerne. Sport sorgt dauerhaft dafür, dass gut und gerne gegessen werden kann. Wenn das Wunschgewicht erreicht wurde, kann dieses mit Sport gehalten werden, ohne sich um Diäten zu kümmern. Dies liegt daran, dass Muskeln mehr Energie benötigen als das sonstige Körpergewebe.

Mit einem Kilo mehr an Muskelmasse, verbrennt der menschliche Organismus 700 Kalorien in der Woche mehr. Insbesondere im Ruhezustand steigt der Energiebedarf an. In der Nacht wird mehr verbraucht, was tagsüber einen größeren Konsum zulässt. Natürlich sollte das Gewicht weiterhin kontrolliert werden.

7 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.